Erweiterte Suche

CaFamosa CF 81 Verstopft?

Hisholy

Freitag, 26. Juni 2009, 12:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Erst mal schauen ob die Mahlmenge in Ordnung ist (im Vergleich zur Maschine Deiner Eltern). Wichtig ist auch die Brühtemperatur. Wenn das Brühwasser zu kalt ist, dann schmeckt der Kaffee auch nicht. In dem Fall hilft eine Entkalkung.

heRmi

Freitag, 26. Juni 2009, 14:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 4643

Mitglied seit: 19.06.2009

Also die Brühtemperatur ist okay.
Hab vorhin mal einen Kaffee mit Pulver gemacht, aber da kann ich die richtige Menge nicht einschätzen, die benötigt wird (Teelöffel), war wieder ziemlich wässrig der Kaffee (hab 3 TL genommen)

Hisholy

Freitag, 26. Juni 2009, 15:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Zu der Maschine gehört ein Messlöffel.

Gegenversuch: Mache mal einen Doppelbezug mit dem Mahlwerk (untere Bezugstaste). Der beim Bezug entstehende Tresterkuchen muss eine Dicke von mindestens 3 cm aufweisen.

heRmi

Samstag, 27. Juni 2009, 08:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 4643

Mitglied seit: 19.06.2009

ja, ich vermute, dass das Mahlwerk auch verschlissen ist, aber das kann ja nicht das einzige Problem sein, wenn der Kaffee auch bei Kaffeepulver wässrig wird.

Hisholy

Samstag, 27. Juni 2009, 14:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (heRmi @ Samstag, 27.Juni 2009, 06:13 Uhr)
aber das kann ja nicht das einzige Problem sein, wenn der Kaffee auch bei Kaffeepulver wässrig wird.

Definitiv nein! Aber die Menge an eingeworfenem Pulver muss stimmen und, ich wiederhole es, die Brühtemperatur. Aufschluss gibt nur ein vernünftiges Thermometer. Denn selbst 3-4 Grad weniger machen am Geschmack enorm viel aus!

heRmi

Sonntag, 28. Juni 2009, 09:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 4643

Mitglied seit: 19.06.2009

wie warm muss denn das wasser normalerweise sein?

muss mir dann mal ein Thermometer besorgen

Hisholy

Sonntag, 28. Juni 2009, 13:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die Auslauftemperatur muss 84°C betragen.

 1Seite 2