Erweiterte Suche

EAM 3000B pumpt kein Wasser mehr

bttr

Sonntag, 14. Juni 2009, 21:31 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 2668

Mitglied seit: 24.08.2008

Hallo!

Früher lief bei der Initialisierung immer eine geringe Menge Wasser in den Auffangbehälter. Das ist jetzt nach mehrmonatiger Betriebspause und einem vorsichtigen Umzug nicht mehr der Fall. Die Maschine "zieht" auch kein Wasser mehr, wenn ich auf das Tassensymbol drücke. Die Bohnen werden gemahlen, dann knackt es mehrmals in der Maschine, aber es kommt kein fertiger Kaffee heraus. Frisches Wasser ist natürlich eingefüllt. wink.gif

Hat sich da evtl. irgendwas mit Kalk oder Dreck zugesetzt? An welchen Stellen sollte ich gucken und wie komme ich da ran?



--------------------
DeLonghi EAM3000.B Magnifica

bttr

Montag, 15. Juni 2009, 21:04 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 2668

Mitglied seit: 24.08.2008

Ich hatte gestern noch ein wenig im Forum gestöbert und stieß dabei auf den Hinweis doch mal auf Dampf umzustellen um alles freizublasen. Nach 5 min Dampf und zweimaligen Aus/Ein geht's nun wieder.



--------------------
DeLonghi EAM3000.B Magnifica

Gregorthom

Montag, 22. Juni 2009, 05:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das ist kein Freiblasen, sondern Entlüften. Sollte man nach einem Transport immer machen und wie das geht steht auch in der BDA unter dem Punkt "Erste Inbetriebnahme". Nur als Hinweis für die Zukunft.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T