Das obendauf ist nicht das Gegenstück zum Mahlkegel, sondern nur ein Fingerschutz. Hat keinerlei Einfluss auf die Mahlung. Um den Mahlkegel ist der Mahlring, fest montiert, der Mahkegel rotiert. Beides zusammen sollten von alleine die Bohen einziehen, bzw. befindet sich oben am Mahlkegel eine kleine weiße Nase, die die Bohnen nachführung unterstützt.
Wenn die Bohnen nichz richtig gemahlen werden, hat das Mahlwerk einen weg, evtl. klemmt auch ein Fremdkörper zwischen Mahlkegel und -ring.
Da die Maschine aber neu und defekt ist, aber zum Händler damit. Bei Defekten die ab Kauf bestehen greift die Gewärhleistungspflicht des Händlers (nicht gleichzusetzen mit Garantie!) und er muss tauschen, bzw, nachbesser.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: