QUOTE (DoctorUltra @ Montag, 29.Juni 2009, 13:23 Uhr) |
Das würde mich aber wundern, d. h eine 200 Euro Maschine macht genau so einen guten Kaffee wie eine für 1000 euro?? |
Das braucht Dich nicht zu wundern, denn der Preis bestimmt nicht über die Kaffeequalität.
Auch bei Jura werden durch alle Baureihen die gleichen Brühgruppen, Mahlwerke und Thermoblöcke verbaut, genau so bei Saeco.
Die (Preis-)Unterschiede sind anders begründet: Manche Maschinen haben nur einen Thermoblock, manche 2, um z.B. Milchschaum ohne Wwartezeit erzeugen zu können. Dann gibt es Unterschiede im Bedienkomfort, dem Design (z.B. andere Materialien) und ein bisschen Technik mehr hier und davon.
Aber im Kern sind die VAs eines Herstellers alle gleich. Die Kaffeequalität wird nicht durch den Preis der Maschine bestimmt, d.h. eine günstige Jura, DeLonghi, Saeco macht genau den gleich guten KAffee wie ein teureres Modell des gleichen Herstellers.
Das Produkt Kaffee basiert in erster Regel auf einem Naturprodukt, der Kaffeebohne und die bestimmt den Geschmack, ob gut oder schlecht.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: