Erweiterte Suche

Gibt es eigentlich Richtmenge?

mos

Dienstag, 02. Juni 2009, 13:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4496

Mitglied seit: 23.05.2009

Bei meiner neuen Neff sind die Füllmengen der verschiedenen Produkte eingestellt und man kann sie nicht ändern. Ich kann nur zwischen klein, normal oder groß wählen. Leider steht in der Gebrauchsanleitung nicht, wieviel beim jeweiligen Produkt dann in die Tasse läuft.

Ich habe aber eigentlich auch keine Lust, jedes einzelne Produkt mit dem Messbecher zu testen. Gibt es da so ungefähre Richtwerte, wieviel Kaffee bei den verschiedenen Größen in die Tasse läuft?

Oh, Gott, hoffe irgendeiner versteht was ich meine biggrin.gif



--------------------
So long,
mos


Neff 7760

Gregorthom

Dienstag, 02. Juni 2009, 14:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Allgemeingültige "Richmengen" bezüglich der 3 Füllstufen gibt es nicht, das legt der Hersteller nach seinem Ermessen fest. Da hilft nur einfach mal bei der Hotline nachzufragen, die sollten einem eigentlich Auskunft geben können.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

schamber70

Dienstag, 23. Juni 2009, 20:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4672

Mitglied seit: 23.06.2009

huh.gif
Hallo,
Ich besitze eine Neff CV7760N
ich finde die Kaffemenge bei "Normal" zuwenig ,und bei "Gross"zuviel.
Bei meiner alten Miele konnte ich bei Mengenprogrammierung den Füllstand selbst auswählen, man hat so lange auf die Kaffeetaste gedrückt bis man seinen wunschpegel erreicht hat, danach war diese abgabemenge gespeichert.
Gibt es diese möglichkeit bei Neff auch ?

MfG
J.Schamber

Gregorthom

Dienstag, 23. Juni 2009, 21:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wenn steht das in der BDA.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

schamber70

Mittwoch, 24. Juni 2009, 08:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4672

Mitglied seit: 23.06.2009

hallo gregor,
in der bda steht es nicht ,aber bei meiner alten miele steht es auch nicht in der bda ,hat mir ein händler verraten.
ich denke mal bei neff geht das irgendwie auch.
wie lange braucht deine maschine für eine normale tasse kaffe , ich finde das dauert ziemlich lange.

Mfg
J.Schamber

Gregorthom

Mittwoch, 24. Juni 2009, 08:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Dann probiere doch einfach mal die Vorgehensweise aus, die Du von Deiner Miele her kennst. Wenn das nicht funktioniert, gibt es auch keine Möglichkeit die Menge zu verändern.

Meine Maschine braucht 25sec. plus 3sekunden.
Allerdings habe ich schon lange keinen VA mehr, siehe Signatur.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T