Erweiterte Suche

Jura Z5 knackt

Jura Z5 knackt

Kaffee, ja gerne.

Sonntag, 04. August 2024, 13:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 76924

Mitglied seit: 04.08.2024

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich bin neu hier im Forumf und habe ein Problem mit meiner 14 Jahre alten Jura Impressa Z5.
Ich habe die Brühgruppe gegen eine neue ausgetauscht und habe nun das Problem das die Maschine knackt.

Ich habe die Brühgruppe schon zwei mal grundeingestellt, bekomme aber das knacken nicht weg.

Kann mir bei meinem Problem vielleicht jemand helfen.

Vielen Dank im voraus.

Gruß Kaffee, ja gerne.

Schlawi

Sonntag, 04. August 2024, 14:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Was für ein Knacken?
War die Brüheinheit neu oder überholt? Kannst du ein Video machen und hier verlinken, das man das Geräusch mal hört?

Kaffee, ja gerne.

Sonntag, 04. August 2024, 16:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 76924

Mitglied seit: 04.08.2024

Hallo Schlawi,

vielen Dank für Deine Nachfrage.

Die Brühgruppe war neu.

Ich kann kein mp4 Video hochladen. Es funktioniert einfach nicht. wacko.gif

Ich versuche es weiter.

Kaffee, ja gerne.

Sonntag, 04. August 2024, 17:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 76924

Mitglied seit: 04.08.2024

Kann mir bitte jemand erklären wie ich ein Video mit welcher Dateiendung hier im Forum hochladen kann.

Schlawi

Sonntag, 04. August 2024, 17:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Hier kann man kein Video hoch laden.
Du kannst es in einer Cloud ablegen. z.B. Dropbox, Google Drive usw, oder auch auf youtube oder Free tube und dann hier verlinken.

Kaffee, ja gerne.

Sonntag, 04. August 2024, 17:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 76924

Mitglied seit: 04.08.2024

Hallo Schlawi,

vielen Dank für die Antwort.

Ich habe keine Cloud, werde aber nachher die Möglichkeit mit youtube austesten. biggrin.gif

Schlawi

Sonntag, 04. August 2024, 17:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Auf youtube dann aber das Video öffentlich sichtbar machen, sonst kannst nur du es anschauen.

Kaffee, ja gerne.

Sonntag, 04. August 2024, 18:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 76924

Mitglied seit: 04.08.2024

Hallo Schlawi,

hier die 2 Links.




Bei dem längeren Video knackt die Maschine direkt nach dem Mahlen und nach dem der Kaffee aufgehört hat zu laufen. Bei dem kürzeren Video knackt es direkt nach dem Ausschalten und nach den Spülen.
Ich hoffe man kann das Knacken hören und es gibt eine Lösung bevor etwas abreisst.

Wie gesagt, die Brühgruppe war neu und wurde so eingebaut wie sie geliefert wurde. Ich habe nur das Zahnrad vom Antrieb etwas gefettet.

Gruß Kaffee, ja gerne.

Schlawi

Sonntag, 04. August 2024, 19:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Ist die untere Schraube zum Befestigen der Brüheinheit drin?
Die Orange markiert ist auf dem Bild.

Angefügtes Bild

Kaffee, ja gerne.

Sonntag, 04. August 2024, 20:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 76924

Mitglied seit: 04.08.2024

Ja die Schraube ist drin.

Kaffee, ja gerne.

Sonntag, 04. August 2024, 20:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 76924

Mitglied seit: 04.08.2024

Würde diese Schraube fehlen würde das Antriebszahnrad durchdrehen. Das müßte sich aber anders anhören. Hier sind es kurze harte Knackgeräusche.

Schlawi

Montag, 05. August 2024, 09:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Nein, das mit dem Zahnrad passiert, wenn eine der oberen Schrauben fehlen würde.
Das Geräusch, das du wohl meinst, ist die Magnetspule für das Drainageventil.
Ist so weit ok.
Ist in der neuen Brüheinheit eine Kappe aus Metall auf dem Drainageventil? Könnte dann daran liegen.

Sieht man, wenn man von vorne in die Maschine schaut, wenn du die Schale draußen hast.

Wo hast du die Brüheinheit gekauft? Und welche? Könnte man dann mal schauen.

Kaffee, ja gerne.

Montag, 05. August 2024, 09:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 76924

Mitglied seit: 04.08.2024

Hallo Schlawi,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich sehe von vorne nur eine Kunststoffabdeckung auf dem Drainageventil. Die war auf dem alten Drainageventil nicht drauf.
Metall ist da keines.
Die Brüheinheit habe ich bei BND Kaffeestudio gekauft. Brüheinheit komplett Nr. 69059 und Magnet für Drainageventil Nr. 66767.

Gruß Kaffee, ja gerne.

Schlawi

Montag, 05. August 2024, 11:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Das was du da hörst ist der Magnet für das Drainageventil. Ist der neue halt lauter als der alte bzw. hat mehr Kraft.

Kaffee, ja gerne.

Montag, 05. August 2024, 11:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 76924

Mitglied seit: 04.08.2024

Hallo Schlawi,

vielen Dank für Deine Antworten und die Mühe die Du Dir gemacht hast.

Dann werde ich wohl damit leben müssen.

Gruß Kaffee, ja bitte.

 Seite 12