QUOTE |
darf ich das so verstehen, dass wenn ich eine kleinere Wassermenge wähle, die WMF auch die entsprechende Kaffeemenge verändert, d. h. der Wassermenge anpasst? |
Nein.
Es gibt bei den Maschinen von WMF verschiedene Programmierbereiche, namens "Tassengröße" und "Getränkeeinstellungen". In Letzterem nimmst du spezifische Einstellungen für jedes Getränk vor, d.h. Du programmierst Wassermenge, Kaffeemehlmenge, Vorbrühen, Milchmenge, Schaummenge und Pausenzeit für Latte Macchiato. Wir nehmen im Folgenden an, man habe die Werte im Menu "Getränkeeinstellungen" auf ein 250ml fassendes Latte-Macchiato-Glas angepasst, wolle aber nun die neu gekauften, aber nur 200ml fassenden Gläser von der Maschine befüllen lassen, ohne dass sich an der Getränkequalität etwas ändert. Wir gehen nun ins Menu "Tassengröße" und verringern den in Prozent angegebenen Füllwert von 100% bei Latte Macchiato auf beispielsweise 80% und überprüfen anhand einer Testbrühung, ob die neue Füllmenge, also der Prozentwert von 80% ausreicht, um das Glas zu füllen. Sollte dies nicht der Fall sein, stellt man den Wert entweder höher oder entsprechend niedriger ein.
Der Vorteil bei diesem Verfahren ist, dass die Maschine alle eingestellten Parameter in den Getränkeeinstellungen um den Differenzwert in Prozent automatisch erhöht oder absenkt, um letztendlich dieselbe Getränkequalität zu liefern, die auch das ursprüngliche Getränk bereits aufwies.
schließen
Diesen Beitrag teilen: