Erweiterte Suche

Delonghi 3600

muss die so laut sein beim Einschalten?

Lillybell

Donnerstag, 25. Juni 2009, 08:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4684

Mitglied seit: 25.06.2009

Seit ein paar Tagen besitze ich eine Delonghi 3600, es funktioniert auch alles super.
Was mich aber total stört ist das Einschalten. Sie macht dann diesen Spülvorgang, also mehrmals kurzes Brühen/Spülen, aber das ist furchtbar laut.

Morgens ist es damit nicht möglich, einen Kaffee zuzubereiten, ohne dass das ganze Haus wach wird.

Ich möchte sie aber auch nicht die ganze Nacht anlassen, nur um am Morgen Kaffee zu trinken, ich glaube, das würde meine Stormrechnung sehr nach oben treiben. Ich überlege schon, ob ich sie zurück schicke, wäre aber schade, denn der Kaffee schmeckt super und ich liebe diesen Milchschaum. Auch sonst bin ich zufrieden.

Kann man dieses Spülen beim Einschalten denn nicht irgendwo abstellen?

Gregorthom

Donnerstag, 25. Juni 2009, 11:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nein, das Spülen kann man nicht abschalten, da es elemantar wichtig ist für die korrekte und gute Kaffeezubereitung. Wenn man es abschalten könnte, wäre dies darüber hinaus auch in der BDA erwähnt.

Man kann die Maschine konstruktiv verändern, dass sie leiser wird, was mit wenig Aufwand möglich ist, aber dann geht die Garantie verloren.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Gregorthom

Donnerstag, 25. Juni 2009, 18:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es liegt auf der Hand, warum das nicht ab Werk gemacht wird: die DeLonghis sind für den unteren Preisbereich konzipiert, da wird an der Kostenschraube gedreht wo es geht. Dafür gibts aber trotzdem zuverlässige Technik.

Und Geräuschempfinden ist immer subjektiv. Ich hatte auch eine DeLonghi, aber wach ist davon nie jemand geworden, obwohl das Schlafzimmer direkt neben der Küche war.

Für eine leise Maschine, wie Du sie Dir vorstellst musst Du knapp min. 1400€ investieren.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Gregorthom

Freitag, 26. Juni 2009, 10:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE
Ich bin echt nicht so geräuschempfindlich und das Brühen selbst war ja auch gar nicht so laut. Nur dieses Spülen am Anfang, anscheinend hab ich da ein ganz besonders lautes Gerät erwischt.

Nein, alle DeLonghi-VA sind beim Spülvorgang gleich laut. Das liegt daran, dass bei diesem Vorgang die Pumpe keinen Druck aufbauen muss. Bei Druckaufbau werden die Vibrationspumpen leiser, deshalb ist auch der Brühvorgang leiser.

QUOTE

Ich finde übrigens 850,- Euro nicht grad billig.

Für den Funktionsumfang, den die ESAM3600 bietet, muss man bei anderen Herstellern über 1000€ hinlegen. Das meinte ich mit "unterem Preissegment".

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

wittwer

Samstag, 27. Juni 2009, 07:31 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 70

Mitgliedsnummer.: 4445

Mitglied seit: 15.05.2009

meine Esam 3000 ist auch sehr sehr laut beim Spülen. Das auf Dauer ist sicher nervig. Aber morgen kommt sie in die Praxis, da ist es egal, wie laut die ist.