Erweiterte Suche

Jura Z5 knackt

Jura Z5 knackt

BlackSheep

Dienstag, 06. August 2024, 05:55 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

mir fällt jetzt bei den Videos auch nichts auf, was irgendwie "besonders" wäre.
Bei einer neuen Brüheinheit sind auch sicher die Sperrklinken besser zu hören
als bei einer alten schon ausgeleierten.

Im Übrigen sollte das Gerät schon ca. 20 Jahre als sein. Da nur die ersten Z5
ab Baujahr 2004 die mattsilbernen Tasten hatten - weiß nicht wielange - aber
wohl kaum viel länger als bis 2005/2006.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Kaffee, ja gerne.   

Dienstag, 06. August 2024, 07:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 11

Mitgliedsnummer.: 76924

Mitglied seit: 04.08.2024

Hier ist die Lösung.

Vielleicht hilft die ja jemandem. rolleyes.gif

Ich habe den Händler angeschrieben bei dem ich die Teile gekauft habe.

Er hatte die Lösung.

Vielen Dank an BND-Kaffeestudio GmbH. rolleyes.gif

Es war die Transportsicherung am Magneten. Auf dem Stößel selbst war ein kleiner O-Ring angebracht.

Vielen Dank allen die es versucht haben mir zu helfen.

Gruß, Kaffee ja gerne.

Schlawi

Dienstag, 06. August 2024, 07:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Prima. Wusste ich auch nicht das da eine Sicherung ist. Hab allerdings auch noch nie einen gekauft. wink.gif
Danke für die Info.

 1Seite 2