Erweiterte Suche

Zu wenig Kaffee in der Tasse

Jura F70

Vollerpl

Montag, 29. Juni 2009, 04:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 2750

Mitglied seit: 14.09.2008

Hallo liebe Kaffeefreunde, ich wollte mir heute morgen meine Kaffeekanne (0,5 l) voll machen, doch als ich die 2. Tasse in die Kanne laufen ließ, stoppte die Maschine vorzeitig den Füllvorgang, ich dachte erst, dass auf die Startfläche gekommen wäre, doch als ich mir dann eine große Tasse Kaffee zubereiten wollte, stoppte die Maschine wieder zu früh, Mengeneinstellung stand und steht immer noch auf 230 ml, doch die Tasse wurde gerade mal 1/4 voll gemacht, ich denke so ca. 100 ml wenn überhaupt ohmy.gif
Hat jemand eine Idee, wo dran dass liegen könnte, bevor ich den Jura Kundendienst anrufe ?

Gruß
Volker

Hisholy

Montag, 29. Juni 2009, 08:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Volker,

prüfe erst einmal, ob die Wassermenge auch mit vorgemahlenem Pulverkaffee zu gering ist.

Vollerpl

Montag, 29. Juni 2009, 17:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 2750

Mitglied seit: 14.09.2008

Komisch, bin gerade von der Arbeit rein und habe mir direkt mal ne grosse Tasse Kaffee gemacht, die esrste ging normal, nur die zweite war wieder mit weniger Wasser huh.gif

Mal den Kundendienst anrufen....
ich berichte dann

ristretto

Montag, 29. Juni 2009, 18:09 Uhr

Unregistered

Vielleicht die BG (Brühgruppe) verstopft ?
Ich würde die Maschine mir den Reinigungstabletten reinigen. und mal mit dem Finger leicht in die Brühgruppe greifen und diesen kleinen "Hebel" nach unten drücken

Hisholy

Montag, 29. Juni 2009, 18:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die Brüheinheit verstopft nicht, einen Hebel hat sie auch nicht. Es kann höchstens das Brühsieb verstopfen, das würde aber einen anderen Fehler provozieren (Meldung System füllen).

Vollerpl

Montag, 29. Juni 2009, 20:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 2750

Mitglied seit: 14.09.2008

So habe vorhin mit dem Kundenservice von Jura telefoniert, bei dem ersten Anruf hatte ich eine nette Dame dran, sie sagte mir auch, dass das Brühsieb wohl verstopt sei und ich deshalb mit einem feuchte Tuch es abwischen soll und den Mahlgrad etwas grober einstellen soll, leider ging es nicht mehr, es stand schon auf ganz grob.
Habe es trotzdem dann abgewischt und noch eine Tasse Kaffee gemacht, diese wurde schon 3/4 voll, dann habe ich nochmal beim Kundenservice angerufen und den Fall geschildert, er sagte mir sofort, ich solle das Bedienfeld mal mit Fensterreiniger reinigen, denn durch eine Fettfilm, kann es zu Fehlfunktionen kommen.
So nun habe ich es gemacht, habe dann aber keinen Kaffee mehr gemacht, bin dann morgen früh mal gespannt, werde dann berichten ob es der Fehler war.
Gruß Volker

ristretto

Montag, 29. Juni 2009, 20:49 Uhr

Unregistered

Mit Hebel habe ich mich falsch ausgedrückt ich meinte wenn man unten in die Brühgruppe fast fühlt man einen kleinen Schlitz wo man auch etwas herunterdrücken kann und das kann helfen bei diesem Problem da ich selbst mal bei meiner JURA ENA 5 dieses Problem hatte und nach Anruf bei der Jura Holine wurde mich das dann empfholen

Vollerpl

Dienstag, 30. Juni 2009, 04:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 2750

Mitglied seit: 14.09.2008

So, wie versprochen berichte ich.
Habe mir heute morgen wieder Kaffee gemacht, 2 Tassen für die Arbeit und eine zum Frühstück, hat alles wieder funktioniert wie immer.
Da scheint wirklich ein Fettfilm der Übeltäter gewesen zu sein unsure.gif
Kleine Sache, grosse Ursache.....
Gruß
Volker