Erweiterte Suche

Selber Bohnen rösten

Spiceman

Donnerstag, 04. Juni 2009, 20:41 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

Hallo an alle

Hat von euch schon jemand versucht Kaffeebohnen selber zu rösten ?! Also ich habe es mal vor doch braucht es wohl noch jede Menge an Infos vor allem vom Bezug der Rohkaffeekirschen, da ich ja nicht gleich 1 Tonne abnehmen will .
Hat jemand so einen "Homeröster" zuhause, wenn ja was für Erfahrungen gab es dabei ?

Das wichtigste wäre mir aber eine Quelle für den Bezug von Rohkaffee , eine hab ich und da gehen die Preise von 5,- bis ca. 20,- euro für 1Kg Rohbohnen.

So bin mal gespannt

Gruss Spiceman



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro

Terminus-Coffee

Donnerstag, 04. Juni 2009, 23:09 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

www.espressolino.de
www.kaffeespezialitaet.at
www.caffe-fausto.de
www.roestart.de
www.rohkaffeebohnen.de

EDIT1:
Du kannst aber auch bei jedem kleinen Privatröster nach Rohkaffee fragen...

EDIT2:
Was das Rösten angeht, so kannst Du mal versuchen, mit einer Popcorn-Maschine erste Versuche zu wagen. Einfach im Kaffee-Netz nach entsprechenden Themen suchen oder bei Google "roasting coffee popper" oder so etwas ähnliches eingeben. Du wirst dazu jede Menge Infos finden.

mr.smith

Freitag, 05. Juni 2009, 09:39 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

Wenn du einen kaufen möchtest wäre da wohl der Gene zu empfehlen!
http://www.kaffee-netz.de/marktplatz/17738...html#post182154
Der hat auch eine vernünftige Röstmenge (so um die 300g meine ich).
Alles was kleiner ist wäre mir zu wenig (i-Roast, ...) Da ist man dann nur noch am Rösten. (zudem das Röstgewicht noch mal um 1/3 weniger ist)

Ich habe mir einen Trommel-Röster aus einem alten Hähnchengrill gebaut.
http://www.kaffee-netz.de/254863-post97.html
hier die ganze Entstehungsgeschichte
http://www.kaffee-welt.net/index.php?page=...ad&threadID=259
(hier muß man sich allerdings anmelden um die Bilder zu sehen)

Ging sehr einfach und das Rösten macht einen Heidenspaß !!!
Die Röstergebnisse werden mit ein wenig Übung sehr gut.
(gleichmässiger als das meiste das ich geliefert bekahm)
Die mögliche Röstmenge von 200-500g

Meine Quelle für Rohkaffee ist - www.kaffeespezialitaet.at.

Wenn mehr Infos gewünscht sind - Links schauen od. nachfragen.

Gruß
Jürgen

ph34r.gif



--------------------
Quick th mill

Mano

Sonntag, 28. Juni 2009, 13:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4704

Mitglied seit: 28.06.2009

Das mit dem Hähnchengrill habe Ich noch nicht eher gesehen. Tolle Idee.

Spiceman

Sonntag, 28. Juni 2009, 14:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

Hi

Danke euch für die Tips, einiges kannte ich schon einiges noch nicht. Wahrscheinlich werde ich mir den Gene CBR zulegen. Und dann mal sehen was geht oder auch nicht grins.


Thx all



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro