Erweiterte Suche

ESAM/EAM 3500

kafa

Sonntag, 10. Mai 2009, 23:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4414

Mitglied seit: 10.05.2009

Hallo,

möchte mir eine DeLonghi ESAM/EAM 3500 zulegen.
Im Netz finde ich zwei unterschiedliche Bezeichnung einmal ESAM/EAM und Magnifica Pronto bzw. Magnifica Automatic (steht auf der linken Seite).
Wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden Typen?

Gruß,
kafa

jokel

Montag, 11. Mai 2009, 00:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die ESAM ist die neuere und hat ein leiseres Mahlwerk und Heizungen mit Edelstahlwasserwege.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

kafa

Montag, 11. Mai 2009, 00:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4414

Mitglied seit: 10.05.2009

Danke jokel.

Was mir noch fehlt ist der Vergleich zwichen Pronto und nur "Automatic" Modellen.
Geht es genau darum hier: Delonghi.com Zitat: "PRONTO CAPPUCCINO: Auf Knopfdruck werden Milch und Espresso im gewünschten Verhältnis (Cappuccino oder doch lieber einen "Latte"?) direkt in die Tasse, bzw. das Glas gegeben. Lästiges Milchaufschäumen, evtl. anfallende Aufheiz- und Entlüftungszeiten oder das "falsche" Mischverhältnis beim "Lieblings-Cappuccino" gehören somit der Vergangenheit an"

ESAM 3500 Pronto:
http://www.delonghi.com/delonghi/data/Int/..._Tasse_frei.jpg

ESAM 3500 Automatic:
http://www.mediamarkt.de/ma/weltgroesster_...en/bilder/1.jpg

Gregorthom

Montag, 11. Mai 2009, 08:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Pronto und Automatic ist das Selbe, es gibt keine 2 Versionen der 3500. Ein Fehler von Mediamarkt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Sith   

Montag, 11. Mai 2009, 11:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4417

Mitglied seit: 11.05.2009

Ich bin verwirrt! Warum ist das ein Fehler vom MM? Das Bild von Delonghi ist doch eine EAM 3500, wenn ich der Internetadresse glauben schenke. Und die vom MM ist eine ESAM 3500S. (Hab grad nochmal den Karton hervorgekramt, sind nämlich seit Samstag stolze Besitzer der selben. smile.gif ) Also ist es doch kein Fehler, sondern es sind 2 verschiedene Maschinen? unsure.gif

Gruß
Sith

Gregorthom

Montag, 11. Mai 2009, 11:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt:
Es gibt nur ein einziges Modell von der 3500, egal was nun draufsteht oder die Farbe des Gehäuses ("S" steht bei DeLonghi für "Silver"). Die Funktionen und der technsiche "Inhalt" sind bei allen die Selben.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

kafa

Montag, 11. Mai 2009, 11:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4414

Mitglied seit: 10.05.2009

Auf Delonghi.com sind alle aktuellen Modelle "ESAM". Wenn man die URL der Bilder verfolgt steht ein "EAM", wahrscheinlich deswegen die Verwirrung. Was mich immer noch verwirrt sind die beiden genannten ESAM Bezeichnungen (Automatic vs. Pronto).

Gruß,
kafa

Gregorthom

Montag, 11. Mai 2009, 11:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Automatic ist gleich Pronto, da gibt es keine Funktionsunterschiede!!!

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Sith

Montag, 11. Mai 2009, 11:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4417

Mitglied seit: 11.05.2009

Nicht böse werden Gregor. smile.gif Man ist als "Unwissender" halt etwas unsicher und will nichts falsches kaufen. wink.gif
Ich würde mich da jetzt aber auch nicht von einem alten (?) Bild auf der Delonghi-Seite verwirren lassen. Und es ist ja egal was drauf steht, hauptsache es ist das gleiche drin! wink.gif

Gruß
Sith

Celina290480

Samstag, 16. Mai 2009, 14:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 4449

Mitglied seit: 16.05.2009

Wir haben uns gestern die DeLonghi Esam 3500 gekauft im MM und sind super zufrieden damit der Cappu ist super klasse würde ihn aber fast als Latte bezeichnen ich weiß auch nicht wo da die Unterschiede sind.
Er macht klasse Milchschaum und ist super leicht zu reinigen. Laut finde ich die Maschine auch nicht. Aber ich denke das ist immer ansichtssache.
Ich kann nur dazu raten wir waren noch nie so Glücklich mit einem Kaffeeautmat und der Kaffee schmeckt hervorragend. Dazu kommt die leichte Bedienung. Für uns gibt es keine andere Maschine mehr. biggrin.gif



--------------------
5 Jahre die Krups Siziliana // Jetzt die De Longhi Esam 3500 S -auch eine gute Maschine die leider nicht so alt wurde / Seaco Xsmall - leider qualitativ nicht mit den anderen Maschinen vergleich bar // Kaffee Bonitas läuft immer noch :-) zu guter letzt die Saeco Talea Ring Plus mit der Milk Island

kafa

Freitag, 03. Juli 2009, 10:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4414

Mitglied seit: 10.05.2009

@Gregorthom

Welchen Kaffee (Espresso) kannst du mir bitte empfehlen?
(Privat Rösterei)

Gruß,
kafa

Gregorthom

Freitag, 03. Juli 2009, 12:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Sch mal hier: /forums/...php?showforum=6

Da steht schon alles drin.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

kafa

Freitag, 03. Juli 2009, 14:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4414

Mitglied seit: 10.05.2009

Danke.

Werde mir heute Fausto Espresso India Monsooned Malabar holen:)

Weitere Infos über diese Sorte fand ich bei espresso-blog:
http://www.espresso-blog.de/tests/files/19...4bee887-72.html

Gruß,
kafa