Ein Hallo ins Kaffeevollautomatenforum.
Die letzten Tage habe ich mich als unregistrierter Benutzer durch die Beiträge gelesen und gehofft, genau die Antwort zu finden, die ich suche. Leider war dem aber nicht ganz so.
Zwar werden bei Empfehlungsanfragen fast immer die gleichen Maschinen genannt, jedoch komme ich mit dieser Eingrenzung nicht wirklich weiter.
Ich hoffe daher, dass auch dieser Beitrag, obwohl er vielen vorhergehenden ähnelt, Erkenntnisse bringen kann 
Zu meiner Frage. Ich suche einen KVA bis 400€. Leider kann ich nicht viel höher gehen, auch wenn ich das gern möchte, da es sich um ein Geschenk handeln soll.
Blauäugig, wie ich am Anfang war, dachte ich, dass es in diesem Preissegment auch schon Maschinen gibt, die einen automatischen Milcheinzug haben, sodass per Knopfdruck ein Cappucino oder Latte durchlaufen kann - dem ist aber nicht so, oder?
Deshalb sollte die Maschine wenigstens einen leicht zu bedienenden und gut funktionierenden Milchaufschäumer haben. Verschiende Mahl- und Stärkegrade sollten, wie ich gelesen habe, bei den meisten Maschinen eh einstellbar sein, oder?
Weiterhin sollte die Maschine eine gut durchdachte und verständliche Menüführung haben, sodass man sich in kurzer Zeit damit zurechtfinden kann 
Schließlich wäre es auch von Vorteil, wenn höhere Tassen resp Latte Machiato Gläser unter den Kaffeeauslauf passen würden.
Der tägliche Kaffeeverbrauch liegt bei 4-6 Tassen - wenn Besuch da ist, bestimmt bei mehr.
Könnt ihr mir denn, bezogen auf meine "Ansprüche" eine Maschine empfehlen oder fehlen noch wichtige Anhaltspunkte?
Danke
schließen
Diesen Beitrag teilen: