Erweiterte Suche

Miele CM 5510 Silence - Bitterer Kaffee

Hilfe!

McHaggis69

Samstag, 24. August 2024, 09:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 77557

Mitglied seit: 24.08.2024

Hallo,

wir haben früher die Bosch CTL636ES6 Serie 8 Einbau-Kaffeemaschine besessen.
Es war mein Lieblingsgerät aller Zeiten und machte jedes Mal köstlichen Kaffee mit Lavazza Espresso Barista Intenso Bohnen. Ich habe so ziemlich nur die Standardeinstellungen verwendet.

Wir sind in eine neue, kleinere Wohnung umgezogen und in der Küche ist kein Platz für die Bosch-Maschine, also sind wir auf eine Miele CM 5510 Bohnenkaffeemaschine umgestiegen.

Wir haben sie jetzt schon ein paar Monate und ich muss sagen, dass ich mich schwer tue.

Ich trinke Cappuccino. Das ist der Kaffee, den ich fast ausschließlich mit der/den Maschine(n) zubereite.

Mit den gleichen Bohnen, die wir immer verwendet haben, produziert die Miele (und ich bin kein Experte) einen Kaffee, der mir "bitter" erscheint. Er ist einfach nicht so gut wie der von der Bosch. Ich habe den Mahlgrad auf die maximale Größe eingestellt, die Brühtemperatur herunter- (und wieder hoch-) gedreht, die Vorbrüh-Einstellung ausprobiert, und obwohl ich bessere Ergebnisse erzielen kann, unterscheidet sich der Kaffee immer noch von dem der Bosch, obwohl ich die gleichen Bohnen verwende.

Ich wäre dankbar für jeden Ratschlag - vor allem von Leuten, die dieselbe Miele-Tischmaschine benutzen, welche Einstellungen sie verwenden, um eine gute Tasse Kaffee zu bekommen.

Meine morgendliche Routine mit der Bosch war es, direkt zur Maschine zu gehen, um eine Tasse Kaffee zu trinken... mit der Miele ist es einfach nicht dasselbe - ich kann den Kaffee nicht "gut" machen.