Erweiterte Suche

Stolzer Besitzer einer Magimix Robot Cafe 11040

atking

Donnerstag, 02. Juli 2009, 15:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 4733

Mitglied seit: 02.07.2009

Hey Leute,
habe mir bei ebay sehr sehr günstig den oben genannten Kaffevollautomaten ersteigert.
Kennt ihn jemand und kann mir sagen ob ich da ein voll treffer oder eher was minderwertiges ersteigert habe?
Soll ein Milchaufschäumer haben ? Wo finde ich den ?

Das ist die Maschiene Klick

mfg

Gregorthom

Donnerstag, 02. Juli 2009, 16:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Das Gerät ist eigentlich eine AEG-Cafamosa CF 120. Haltbare Technik, kann man nicht viel verkehrt machen, wenn das Gerät in einem guten Zustabnd ist (leichtgängigkeit der Brühgruppe, kein unkontrollierter Wasserverlust, Mahlsteine nicht verschlissen).

Der "Aufschäumer" ist die Dampflanze vorne rechts, damit kann man die Milch in einem Edelsthlkännchen manuell aufschäumen. Ist also kein Aufschäumer, der die geschäumte Milch automatisch ausgibt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

atking

Donnerstag, 02. Juli 2009, 16:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 4733

Mitglied seit: 02.07.2009

Hey,
ist glaube ich ne andere Maschiene als die die du meinst. okay naja sieht sehr gut aus der zustand , in ist bissen caffe pulver verstreut , muss die denke mal mal nur reinigen, dazu muss ich mich erstmal schlau machen wie man die reinigt.
Die elektrik sieht auch aus wie neu nix vertaubt verrostet etc.
Habe auch nur 1,50 Euro für die Maschiene bezahlt smile.gif
Bekommt man für sowas noch ersatzteile?

mfg

Gregorthom

Donnerstag, 02. Juli 2009, 18:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Dann meinst Du die Auktion mit der Nummer 190314552997 ? Da wird mir auch klar, wieso Du nur 1,50 dafür bezahlt hast wink.gif
Das wäre dann baugleich einer uralten Saeco (superautomatica) Bistro (wurde glaube ich ab 1995 gebaut, 2. Modellreihe von Saeco: SUP002). Da könnte es evtl. noch Ersatzteile geben, eine Tablettenreinigung gab es diesen Modellen noch nicht. In der BDA stwht sogar, dass man die Brühgruppe mit Wasser und Spülmittel reinigen soll...eigentlich Gift für die Schmierung der Dichtungsringe, davon ist man schon lange wieder weg.

Die Mahlsteine würde ich austauschen, bei dem Alter der Maschine sind die wahrscheinlich sehr abgenutzt und die Qualität des Kaffees dementsprechend...

Falls Du keine BDA hast, wirst Du hier fündig: http://www.kaffee-service-balzen.de/bedien...tro_SUP002E.pdf

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

atking

Freitag, 03. Juli 2009, 00:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 4733

Mitglied seit: 02.07.2009

Hey, ja das ist die. Ich muss sagen nachdem ich den Staub weggemacht habe, sieht die aus wie neu. Weder Kratzer noch Staub oder Dreck in der Elektrik, sieht so aus als wurde sie selten benutz. Habe ebend ein esspresso gemacht mahlt wunderbar schön kräftig und nicht ein Krümel Kaffesatz in der Tasse. Vieleicht ja ein Glücksgriff.
Tabletten kann ich nicht in den Kaffepulver einwurf packen?
Kannst du mir ein Tipp geben wie ich sie trozdem sauber machen kann ohne das sie auf lange zeit schäden davon trägt?
Mfg

Gregorthom

Freitag, 03. Juli 2009, 05:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nein, keine Tablettenreinigung, siehe Beitrag oben, es gibt schlicht einfach kein Reinigungsprogramm. Einfach nur die Brühgruppe entnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Spülmittel, wie es in der BDA steht würde ich nicht anwenden, so lange keine starken KAffeefettalagerungen vorhanden sind. Das Spülmittel entfernt die für die Dichtungen der Brühkolben wichtige Schmierung.

Ansonsten halt alles was zugänglich ist sauberwischen, jeden Tag die Restebehälter ausleeren.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T