Erweiterte Suche

KVA, die Qual der Wahl...

Guest_Uli

Montag, 06. Juli 2009, 19:24 Uhr

Unregistered

Hallo,

Ich bin ein absoluter Neuling bzgl KVA. Derzeit habe ich eine ganz normale Kaffeemaschine und bin es leid, jedesmal für eine Tasse, oder auch mal zwei, eine ganze Kanne voll zu kochen und den Rest dann wegzuschmeissen, da aufgewärmter Kaffee ungeniessbar ist.

Nun will ich mir den Luxus eines KVA leisten, hmmm jedes Mal frischgebrühten Kaffee in der Tasse, welch Traum. Tja, und da stellt sich mir schon die erste Hürde, wow gibt es da viele. Auf was muss man achten? Keramikmalwerk, xx bars, Britafilter, etc. Welche Marke? Saeco, Nespresso Krups DeLonghi?

Hilfe!!! Wer kann mir aus Erfahrung einen guten Preis/Leistungs-VA empfehlen? Ich hätte auch gerne einen, bei dem man Kaffeebohnen und schon gemahlenen Kaffee benutzen kann. Gibt es "den König unter den VA"?

Grüße, Uli

wadriller

Montag, 06. Juli 2009, 20:05 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also was Preis / Leistung angeht sind die Delonghi eingentlich unschlagbar.

Was erwartest du die von einem VA ? Nur Kaffee, oder soll es auch mal was mit Milch auf Knopfdruck sein ?

Wenn nur Kaffee gewünscht ist, wäre die Delonghi ESAM 3000 eine Alternative. Liegt bei ca. 300 €



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Guest

Montag, 06. Juli 2009, 20:20 Uhr

Unregistered

Hallo,

Danke für die fixe Antwort.

Ich bin ein absoluter Milchkaffeetrinker. Wäre also mit Milchfunktion. Ist das nicht eine ziemliche Sa...erei? Ich hatte mal eine Espressomaschine und jedesmal nach dem Milchaufschäumen musste die Küche geputzt werden...

Wie gesagt, ziemlicher Neuling... rolleyes.gif

Gruß, Uli

Lounali

Montag, 06. Juli 2009, 21:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 25

Mitgliedsnummer.: 4673

Mitglied seit: 23.06.2009

Hallo,

also ich gehöre auch zu den Neulingen...Habe mich aber schon Monatelang mit der Frage WELCHER VA rumgeschlagen und mich für die Jura Impressa C9 One Touch entschieden, weil es mir wichtig war auf Knopfdruck Kaffeesorten mit Milchschaum zu bekommen....

Bin suuuper zufrieden damit, allerdings trinke ich kaum noch Cappuccino, sondern eigentlich nur noch Kaffee mit etwas Milch (normale Kaffeemilch...) Das schmeckt mir sooo gut... Vorher hatte ich die Senseo Latte Select und da hab ich nur Cappucciono und Co. getrunken...aber jetzt...legger Kaffee....

numberonedefender

Montag, 06. Juli 2009, 23:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn hier wirklich "der König unter den VAs" gesucht wird, scheidet Jura leider genauso aus wie DeLonghi (obwohl ich mit beiden Marken gute Erfahrungen gemacht habe, bin bekennender Jura-Fan). Jura kann da höchstens mit der Z5 aufwarten, in der vermeintlichen Königsklasse spielt aber eher ne WMF 1000 Pro oder sowas...

Für nen VA mit mehr oder weniger komfortabler Milchfunktion kannst Du zwischen 600 und 3000 Euro ausgeben - da muss also ganz klar das Budget festgesteckt sein, bevor hier konkret beraten werden kann.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.