Erweiterte Suche

Philips Lattego 5441 - Wasser hinzufügen

Wassertank wird nicht erkannt

bb2002

Mittwoch, 04. September 2024, 21:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 77826

Mitglied seit: 04.09.2024

Schönen guten Abend!

Unser Lattego 5441 erkennt den Wassertank nicht mehr und zeigt die Meldung „Wasser hinzufügen“.

Bisher versucht:
- Gerät neu starten
- Entkalken
- Filter neu eingesetzt
- Wassertank mit etwas Schwung hineingeschoben
- schwarzes Ventil an der Tankhinterseite aus- und wieder eingebaut

Nun tendiere ich zu der Laiendiagnose „Wasserstandsensor defekt“ … was mich, als Grobmototiker, vor größere Herausforderungen stellt.

Nun hoffe ich auf das Schwarmwissen der Profis hier smile.gif

Fällt euch noch etwas ein?

Danke und schöne Grüße
Marco

Schlawi

Donnerstag, 05. September 2024, 06:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Ist die Nase zur Erkennung des Wassertanks noch dran? Filter auch mal weg lassen bis der Fehler behoben ist.
Es kann der Sensor sein.

bb2002

Donnerstag, 03. Oktober 2024, 12:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 77826

Mitglied seit: 04.09.2024

Moin Schlawi!

Danke für deine Unterstützung und sorry, dass ich mich nicht zeitnah gemeldet habe.
Ist immer ätzend, wenn Hilfeleistende ohne Rückmeldung bleiben, das raubt auf Dauer das Interesse.

Ich kam mit meinen Versuchen leider nicht so recht weiter; die Internetrecherche half nicht und auch der Wassertank einer anderen 5441-Maschine wurde nicht korrekt erkannt.

Zwei Telefonate mit der (sehr freunlichen und bemühten) Hotline später, haben wir uns zu einer kostenpflichtigen Reparatur entschlossen:

150 Euro Komplettpreis inkl. Abholunf und Rückversand, samt allumfassender Reparatur.

Klang nach viel Geld, aber wir wussten uns nicht mehr zu helfen und als ich nun den Servicebericht der Firma "ServiceCenter Baumeister GmbH in Bentwisch/Rostock" las, fiel ich fast vom Glauben ab.
Das Ding ist nun quasi wie neu ....

Alle durchgeführten Tätigkeiten:

1. Sensoren / Kontakte erneuert
2. Brüheinheit präventiv revidiert/gewartet/Teile ausgetauscht
3. Dichtung erneuert
4. Anschluss Wassertank erneuert
5. Wassertank instandgesetzt
6. Auslaufgehäuse instandgesetzt
7. Mahlwerk instandgesetzt
8. Mahlwerkscheiben erneuert
9. Software-Update durchgeführt
10. Ventilzapfen erneuert
11. Wassertank erneuert
12. Blende erneuert
13. Das Gerät wurde entkalkt

Krass,oder?
Nun wurde der Wassertank mehrmals erwähnt ... den sollte ich aber gar nicht einsenden ... habe nun einen zweiten hier biggrin.gif

Die Maschine läuft und läuft und läuft ... mega wub.gif

Schöne Grüße!
MARCO