Erweiterte Suche

Melitta Barista TS schaltet sich während des Brühvorgangs aus und fährt wieder hoch

Bitte um Hilfe!

CupofJoe

Sonntag, 03. November 2024, 15:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 79465

Mitglied seit: 03.11.2024

Nach dem Mahlen und während die Brüheinheit vom Motor gedreht wird, schaltet sich das Gerät plötzlich ab und startet neu, ohne den Brühvorgang abzuschließen. Die Brüheinheit setzt sich zurück und wirft den trockenen Kaffeesatz in den Auffangbehälter. Das passiert jetzt fast die ganze Zeit. Es kostet ein Vermögen an verschwendetem Kaffee. Hat irgendjemand einen Vorschlag...?

Schlawi

Montag, 04. November 2024, 09:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1190

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Wie hört sich der Antrieb an? Läuft es leichtgängig?

Gast_Tomek

Montag, 20. Januar 2025, 10:27 Uhr

Unregistered

QUOTE (Schlawi @ Montag, 04. November 2024, 09:49 09)
Wie klingt der Antrieb?
Läuft er leichtgängig?

Bei mir dasselbe.Alles gereinigt und immer noch dasselbe.Ich vermute den Brühmotor oder die Hauptplatine

Martin (Hobbytechniker)

Dienstag, 18. Februar 2025, 23:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Die Mikroschalter im Stellmotor für die Mahlwerke arbeiten wahrscheinlich nicht korrekt und verursachen den Fehler.. das Mahlwerk wird überfüllt und der Kaffeebezug wird abgebrochen.

Es gibt ein komplettes Ersatzteil (Bohnenbehälter mit Stellmotor und Mikroschaltern) für ca 75 Euro im Ersatzteilhandel.. wer von euch erfahren ist mit dem Zerlegen der Maschine und dem Lötkolben kann auch alternativ 2 neue Mikroschalter in die Mechanik der Mahlwerksauswahl bauen.. die exakte Bezeichnung der Mikroschalter lautet : Cherry DB3

Danach läuft es wieder wink.gif