Hey,
meine EQ.6 plus s400 Baujahr 2018 hat vor kurzem eine neue Brühgruppe (11014117) bekommen, original Siemens . Bei der alten waren Plastikteile abgebrochen, nach ca. 15000 Tassen finde ich das OK. Dann lief die Maschine ein zwei Wochen OK, jetzt habe ich aber auch das Dampfproblem. Milchschaum wird quasi unmöglich zu machen, die Milcheinheit fliegt jedes mal "explosionsartig" weg. Wenn man sie wieder dran bekommt wird der Schaum fürchterlich. Die maschine will auch mehrmals die Woche entkalkt werden.
Ich habe die Wartungsklappe geöffnet und mit einem Löffel den Kontakt links oben überbrückt. Ich kann sehen das der Dampf von hinter der Brühgruppe kommt. Die Brühgruppe macht beim Einschalten einen Zyklus. Schließt sich, ein paar Sekunden später öffnet sie sich wieder. Und genau dann kommt es zu einer "Mini-Explosion", eine große Menge Dampf entweicht sehr plötzlich.
Ich habe auch das Gehäuse geöffnet auf der gegenüberliegenden Seite und hinten. Während des einschalten ist hier rein gar nichts auffälliges zu sehen. Kein Dampf, keine Undichtigkeit. Kein offensichtlich verstopfter Schlauch.
Hier ein Video, ist aber recht unspektakulär: https://uploadnow.io/f/DGN5P2f
Im Service-Menü habe ich erst mal nichts auffälliges bei den Sensoren und Funktionstests gesehen. Aber bei den Fehlereinträgen wirds interessanter:
Component Test:
- Pump test 50ml: schwankt zwischen 5,4 und 5,6ml/s
Error Memory (alle mit 0 schreibe ich hier nicht)
- CV recalibrations 86
- PME Error 4
- Insufficient Pump 573
- BU microsw. error 8
- Overtemperature 610
- Shutdown Temperature 1
- BU Overcurrent 4
- Ceramic calve timeout 77
- Pump timeout 5
- NTC Surface 1
- BU timeout 1
Error Log:
- BU up overcurrent, Occ: 4, after 0 secs Bev 9337
- NTC surface Occ 35 after 0 secs Bev 0
Sensor Test:
Temp NTC surface: 64
Temp NTC outlet: 82
Vielleicht hilt das beim analysieren? Ist meine Brühgruppe doch inkompatibel? Ist der Gummi, der die Pumpe und Durchlauferhitzer an die Brühgruppe anschließt nach all den Jahren defekt? Wird das Wasser einfach zu heiß weil ein Temperatursensor kaputt ist? Ist die Pumpe kaputt, liefert zuwenig Wasser weshalb alles zu heiß wird?
schließen
Diesen Beitrag teilen: