Erweiterte Suche

kaffee schmeckt nicht?!

Guest

Freitag, 03. Juli 2009, 10:32 Uhr

Unregistered

hilffeeee ....

was mache ich falsch ??
der kaffee schmeckt leider überhaupt nicht (KVA delonghi 5400) , wir haben jetzt schon so einige tassen getrunken und man kann den kaffee eigentlich nur als cappucchino od latte trinken. dann schmeckt er richtig gut, sprich wenn die milch auch heiss ist.

wenn wir normalen kaffee trinken wollen schmeckt er wirklich grauslig. ich weiss es liegt zum grossen teil auch an den bohnen, nur i.m. haben wir die lavazza, die sind ja eigentlich ganz ok.

was können wir an der maschine noch einstellen, dass er einigermaßen schmeckt? die voreinstellungen sind irgendwie nicht so toll, wir haben schon alles mögliche ausprobiert, mit mehr wasser, mehr bohnen ... keine ahnung.

irgendjemand nen tipp?
ich weiss, ist natürlich auch immer geschmackssache, wie man seinen kaffee trinkt, aber er schmeckt wirklich eher nach spülwasser ... und v.a. wird er sofort kalt, wenn die milch nicht aufgewärmt ist. hm.

danke für eure anregungen, tipps und hilfe !!!

viele grüße!

Gregorthom

Freitag, 03. Juli 2009, 12:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

"Schmeckt nicht" und "Spülwasser" ist ein bisschen zu wenig um helfen zu können. Wie schmeckt er denn zur Zeit? Bitter, sauer?

Und das bei kalter oder laufwarmer Milch der Kaffee kälter wird ist doch klar, oder?

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest   

Freitag, 03. Juli 2009, 14:35 Uhr

Unregistered

ja, is schon klar mit der kalten milch, nur ist es auch nicht normal, dass nach 2 schlucken der kaffee schon eiskalt ist, obwohl die brühtemperatur auf das heißeste eingestellt ist!

ist schwierig, genau zu definieren, aber ich würd mal sagen er schmeckt eher sauer, einfach kein leckerer kaffeegeschmack wie es ja aus nem kva sein sollte mit frisch gemahlenen bohnen!
da hat ja fast der zuvor grbrühte filterkaffee besser geschmeckt ...

keep on trying..!

gruss!

Gregorthom

Freitag, 03. Juli 2009, 15:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Welche Bohnen verwendest Du? Wie alt/frisch? Auch ungemahlener Kaffee wird recht schnell alt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Gregorthom

Freitag, 03. Juli 2009, 15:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

QUOTE
ja, is schon klar mit der kalten milch, nur ist es auch nicht normal, dass nach 2 schlucken der kaffee schon eiskalt ist, obwohl die brühtemperatur auf das heißeste eingestellt ist!

Dann messe doch einfach mal die Temperatur in der Tasse (Kaffee ohne Milch) und ich sage Dir, ob das Gerät funktioniert wie es soll oder nicht.

Welche Bohnen verwendest Du? Wie alt/frisch? Auch ungemahlener Kaffee wird recht schnell alt.
Wenn der Kaffee sauer schmeckt, kann das an zu grobem Mahlgrad liegen, oder altem/zu hell geröstetem Kaffee.
Du kannst auch einen VA nicht mit der Filtermaschine vergleichen, beim Druckbrühverfahren ist die Frische des Kaffees extrem wichtig.
Viele Infos und Tipps kannst Du auch hier nachlesen: /forums/...php?showforum=6

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Silverlady

Freitag, 03. Juli 2009, 17:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3702

Mitglied seit: 29.01.2009

Hallo,

Ist ja klar, daß der Kaffee mit kalter Milch kälter wird. Ich wärme mir die Milch kurz in der Mikrowelle auf.

Wenn ich den Kaffee schwarz trinke, ist er aber sehr heiß.

Kann es sein, daß Du bisher nur Filterkaffee gewöhnt warst?

Dann ist es in der Tat erst gewöhnungsbedürftig.
Mittlerweile schmeckt mir Filterkaffee so nach larifari, also überhaupt nicht mehr.

Natürlich kommt es auch auf die Kaffeesorte und den Mahlgrad an.

Als wir unseren KV Maginfica 4400 bekamen, gingen schon etliche Tassen in den Ausguss runter, bis wir unsere optimale Einstellung gefunden haben.

Gruß Silverlady

Guest

Samstag, 04. Juli 2009, 17:42 Uhr

Unregistered

ok, silverlady, genau deshalb habe ich ja hier rumgefragt.
wie ist denn z.b. eure einstellung für euren perfekten kaffee? klar, ist natürlich wie alles geschmackssache, trotzdem würde es mich interessieren.

i.m. nehmen wir die "lavazza crema irgendwas". und die sind ganz neu & frisch, also daran kanns zumindest nicht liegen. und lagern sie auch im kühlschrank, was man ja unbedingt tun sollte..
meine schwester hatte öfter die dallmayer crema d'oro, die werde ich danach mal probieren.

wahrscheinlich muss ich noch etliche tassen weiter rumexperimentieren, das nervt halt ein bißchen ...

danke und liebe grüße!

Guest

Samstag, 04. Juli 2009, 17:44 Uhr

Unregistered

ach ja, und der mahlgrad steht jetzt bei knapp hinter 3.

vielleicht drehe ich da auch nochmal ein bißchen dran rum ...?!

wadriller

Montag, 06. Juli 2009, 14:04 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Zum Thema Kaffee.

Lavazza und Co aus dem Supermarkt sind nicht gerade das was man als "frisch" bezeichnet. Es mag sein das du den Pack neu gekauft hast und gerade erst aufgemacht hast aber frisch ist der Kaffee deswegen nicht.

Woher kommst du denn ? Vielleicht ist ja jemand aus dem Board in deiner Nähe und lässt dich mal Kaffee vom Kleinröster probetrinken.

Ansonsten würde ich dir mal das Probierpaket von Cafe Fausto oder von Langen nahe legen, bzw. wenn in deiner Nähe eine Kleinrösterei ist dort mal anfragen. Da bekommst du dann wirklich frischen Kaffee



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de