Wenn man sich intensiv mit der Materie beschäftigt, kann man genau so gute Ergebnisse erzeugen, wie ein gelernter Röstmeister. Ein gewisses Engagement für die Sache vorrausgesetzt. Es gibt einige "Selbströster", die mit den gewerblichen Anbietern sehr gut mithalten können und einige Inhaber der bekannten Privatröstereien sind so überhaupt eingestiegen und haben ihren Traum dann später zum Beruf gemacht.
Außerdem:
Wenn man mit der Einstellung an die Sache geht, braucht man sich auch keine Siebträgermaschine hinstellen, denn es gibt Meisterbarista
Nicht die Maschine bestimmt das Ergebnis, sondern der Nutzer.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: