Erweiterte Suche

Saeco Odea - Kaffeesatz-Warnleuchte

Warnleuchte an aber Behälter fast leer.

Christian Lenker   

Donnerstag, 27. August 2009, 13:04 Uhr

Unregistered

Hallo,

wir haben so eine vanille-farbene Odea von Saeco. Das müsste dieses Modell sein. Der Kaffeesatzbehälter ist ja eigentlich recht groß und der Kaffeesatz fällt in so brikett-ähnlichen Scheibchen dort hinein. Ungefähr so wie die Füllung einer Falafel. wink.gif

Die Frage ist jetzt, wieso passen da manchmal bis zu 5..6 dieser Scheiben problemlos rein und dann wieder wird ein voller Behälter angezeigt (den man dann erst leeren muss), obwohl nur EINS dieser Scheibchen im Behälter liegt. Hat das jemand mal beobachtet?
Davon abgesehen ist der Kasten aber super... und vor allem ziemlich billig.

Danke im Voraus.

numberonedefender

Donnerstag, 27. August 2009, 20:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wann und wie entleerst Du denn den Tresterbehälter: bei Aufforderung und eingeschalteter Maschine? Das Gerät merkt nicht, wann der Behälter voll ist, sondern zählt einfach die Bezüge und bringt dann die Meldung. Wenn Du den Behälter bei ausgeschalteter Maschine leerst, wird der Zähler nicht zurückgesetzt, dann kann es eben vorkommen, dass Du gerade erst geleert hast und die Maschine nach einem Kaffee die Meldung bringt.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Christian Lenker

Dienstag, 15. September 2009, 17:52 Uhr

Unregistered

Aaaaaah... das erklärt natürlich einiges. wink.gif Danke.
Ich dachte da drin wäre irgendeine Abtastung oder Waage oder was Intelligentes eben.