Erweiterte Suche

blende wassertank wechseln ecam 22.110b

schnucki2000

Dienstag, 17. März 2015, 08:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 26626

Mitglied seit: 17.03.2015

Ich habe meinen Wassertank geschrottet und möchte nun gerne die Blende abbauen, aber wie? Weiss jemand, welchen Trick man da anwenden muss?

looser

Dienstag, 17. März 2015, 09:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Abziehen. Da der Tank eh kaputt ist kannst du den ja stückelsweise abbrechen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Dienstag, 19. Mai 2020, 09:50 Uhr

Unregistered

Geile Antwort !!!

Steinhaeger666

Dienstag, 19. Mai 2020, 20:42 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 294

Mitgliedsnummer.: 25101

Mitglied seit: 12.09.2014

Die Blende ist nur eingeschoben und eingerastet.
Um welchen Typ handelt es sich denn?

Aber grundsätzlich hat "looser" schon recht-dein Tank ist hinüber. Wenn du die Reste vorsichtig rausbrichst und vorher guckst, wie die Blende am Tank befestigt ist - findest du es schon raus.

Steinhaeger666

Dienstag, 19. Mai 2020, 20:43 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 294

Mitgliedsnummer.: 25101

Mitglied seit: 12.09.2014

Sorry, hatte die Typangabe übersehen...

desira

Mittwoch, 27. Mai 2020, 14:00 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 39

Mitgliedsnummer.: 36095

Mitglied seit: 05.11.2019

Wenn ich mich richtig entsinne,müsste zwischen Tank und Griff/Blende eine Stelle sein,wo man mit nem Schlitzschraubendreher zwischen kommt um die Veeankerung zu lösen,die Blende dann runter drücken.
Runter ,nicht rauf,denn wenn ne Verankerung fehlerhaft ist,würde der volle Tank ja nach unten weg rutschen und man hätte Sauerei

Guest

Mittwoch, 04. Januar 2023, 17:39 Uhr

Unregistered

QUOTE (desira @ Mittwoch, 27. Mai 2020, 14:00 Uhr)
Wenn ich mich richtig entsinne,müsste zwischen Tank und Griff/Blende eine Stelle sein,wo man mit nem Schlitzschraubendreher zwischen kommt um die Veeankerung zu lösen,die Blende dann runter drücken.
Runter ,nicht rauf,denn wenn ne Verankerung fehlerhaft ist,würde der volle Tank ja nach unten weg rutschen und man hätte Sauerei

Drei Schrauben lösen.
Wassertank auf den Kopf stellen (Öffnungen nach unten ).
Blende an der Seite (lang) mit den zwei Schrauben anheben.
Und sogleich die Blende nach unten ( vertikal ) drücken.
Fertig! cool.gif

Gast_Marc

Freitag, 08. November 2024, 04:31 Uhr

Unregistered

Super Beschreibung, Danke ????

Gast_Alex

Sonntag, 24. November 2024, 14:24 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest @ Mittwoch, 04. Januar 2023, 17:39 Uhr)
QUOTE (desira @ Mittwoch, 27. Mai 2020, 14:00 Uhr)
Wenn ich mich richtig entsinne,müsste zwischen Tank und Griff/Blende  eine Stelle sein,wo man mit nem Schlitzschraubendreher zwischen kommt um die Veeankerung zu lösen,die Blende dann runter drücken.
Runter ,nicht rauf,denn wenn ne Verankerung fehlerhaft ist,würde der volle Tank ja nach unten weg rutschen und man hätte Sauerei

Drei Schrauben lösen.
Wassertank auf den Kopf stellen (Öffnungen nach unten ).
Blende an der Seite (lang) mit den zwei Schrauben anheben.
Und sogleich die Blende nach unten ( vertikal ) drücken.
Fertig! cool.gif

Danke, genau so geht's. Habe die Blende des Wassertanks bei meiner ECAAM 45.766 soeben auch abgemacht. Die dritte Schraube für die silberne Blende kann sogar dran bleiben dabei.
Es braucht auch keine große Kraft dazu, alles bleibt heil und 20 EUR für die Blende gespart.