Erweiterte Suche

EA89 Automatische Wartung endlosschleife

EA89 Reparatur

Savvas   

Montag, 02. Dezember 2024, 21:09 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen, ich verzweifle aktuell an meiner EA89. Die Maschine verlor Wasser also habe ich die Dichtungen des Brühkolben erneuert, diese sind nun auch wieder Dicht.
Beim einschalten der Maschine und nach dem obligatorischen einstellen der Uhrzeit und des Datums startet die automatische Wartung mit der Aufforderung eine 600ml Schale unter die Düse zu stellen und die Wartung zu starten.
Sobald ich das ganze bestätige laufen diese auch vorne ab (Wasser wird auch ordnungsgemäß erhitzt) das ganze soll ich dann aber eben immer wieder wiederholen ohne das sich etwas verändert.

Für jede Hilfe dankbar sad.gifunsure.gif

Eerst een bakkie

Samstag, 04. Januar 2025, 11:55 Uhr

Unregistered



Hatte gerade dasselbe Problem und konnte nirgends eine Lösung finden. Wer gibt Ratschläge?

Kaat

Sonntag, 16. Februar 2025, 16:58 Uhr

Unregistered

Ich wollte gestern einen Kaffee trinken und schaltete die Krups ea89 ein und sie blieb auf automatischer Reinigung stehen.
Es wird nicht gespült, nur Wasser kommt in die Tropfschale und nach jeder Runde heißt es 2 Schalen leeren. Ich kann überhaupt nichts mit der Maschine machen. Selbst Stunden ohne Strom ändern daran nichts.

Beanguy

Donnerstag, 20. Februar 2025, 18:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 82239

Mitglied seit: 20.02.2025

Ja, ich habe auch das gleiche Problem. Ich bekomme einen Fehlercode 13. Er geht in die automatische Wartung und bleibt in dieser Schleife. Hat jemand herausgefunden, wie man den Fehler zurücksetzen oder aus der Schleife herauskommen kann. Ich habe einen ea9010, aber eine Lösung kann für viele Maschinen funktionieren. Danke



Manuel Gottschalk linked in

Freitag, 23. Mai 2025, 20:04 Uhr

Unregistered

Einen schönen guten Abend der Fehler liegt weder an dem Taster des Auffangbehälters noch am Wasserstand es liegt an dem kolbenrücksteller der Kolben fährt in den kolbeneinlauf rein und fährt wieder raus während dieser raus fährt klickt das Sieb wieder zurück und wenn das das sieht nicht macht das könnt ihr auch ganz gut nachverfolgen indem wir euer Tresterbehälter rausnehmt und einfach mal reinschaut ihr könnt dieses Sieb mit der Hand Finger in dem Fall reindrücken sollte das möglich sein lässt sich das sieht nicht zurückstellen automatisch kann allerdings nicht für die Fehlerbehebung Ratschläge geben da ich das Problem selber aktuell habe nur leider mir selber eingebaut habe beim Reparieren der Brüheinheit beste Grüße ich hoffe ich konnte einigen von euch helfen

chris007

Mittwoch, 13. August 2025, 10:16 Uhr

Unregistered

Bei mir war das auch ..hab den Flowmeter ausgetauscht und funktionierte wieder normal.

chris007

Mittwoch, 13. August 2025, 10:16 Uhr

Unregistered

Bei mir war das auch ..hab den Flowmeter ausgetauscht und funktionierte wieder normal.