Erweiterte Suche

Krups Sizilia 860 (Orchestro) Fehlermeldung

Kaffeeschlemmer

Sonntag, 05. Juli 2009, 18:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4749

Mitglied seit: 05.07.2009

Hallo zusammen,
so wie es aussieht lesen hier Leute mit Ahnung.
Will mal sehen ob Ihr mir weiterhelfen könnt.
Nachdem ich eine def. Maschine s.o. gekauft und wieder rep. habe bekomme ich folgende Fehlermeldung: LED On a (ein); LED K.Satz entleeren j (ein).
Kann machen was ich will bekomme diese Fehlermeldung nicht weg. Angeblich soll man den K-Satz entleeren, also im Betrieb Klappe auf K-Satz raus, Klappe wieder zu. Jetzt sollte sie "wissen" das nix mehr drin ist - dachte ich.

Gibts keine Möglichkeit den Fehler-Speicher zurückzusetzen ? (Tastenkombination)

Ach ja, wenn die Maschine vom Netz getrennt war und wieder eingeschaltet wird, läuft der normale Anlaufzyklus. Was ich dabei nicht gehört habe war die Pumpe, wird die dabei nicht angesprochen ?

Die Rep. erstreckte sich auf das Kleben und Bandagieren der Brüheinheit. Alles suber durchgeführt und die Teile sind leichtgängig und funktionieren. Also keine Sache - dachte ich. Der Vorbesitzer besteht darauf das an dem Teil sonst kein Fehler vorlag. Obwohl ich ihm ganz klar gesagt habe das er nix zu befürchten hätte - ich wusste ja das sie def. war.

Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen !

numberonedefender

Sonntag, 05. Juli 2009, 18:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Das klingt für mich so, als würde die Tresterschublade nicht erkannt. Das kann passieren, wenn diese verzogen ist oder der entsprechende Mikroschalter defekt ist.

Die Pumpe wird erst beim Spülvorgang auf Knopfdruck aktiviert, vorher passiert da nix.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kaffeeschlemmer

Sonntag, 05. Juli 2009, 18:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4749

Mitglied seit: 05.07.2009

Hallo numberonedefender,
sag mal - Du hast wohl auf meinen Beitrag gewartet biggrin.gif

Schön das Du gleich geschrieben hast. Das mit der Schublade kanns nicht sein. Denn wenn ich die herausziehe bekomme ich anzeige "g" (siehe Bedienungshandbuch) Das zeigt mir das die Schublade erkannt wurde. Einen anderen Sensor für diese Einheit konnte ich noch nicht ausmachen.
Mir ist nur bekannt, das die Maschinen ja nicht wissen wie voll der Behälter wirklich ist. Sie zählen die Brühvorgänge. unsure.gif

numberonedefender

Sonntag, 05. Juli 2009, 19:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn Du wirklich die Anzeige "J" laut BDA meinst, ist das die Aufforderung zum Reinigungsprogramm und hat nichts mit dem Kaffeesatz zu tun.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kaffeeschlemmer

Montag, 06. Juli 2009, 19:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 4749

Mitglied seit: 05.07.2009

So schnell geht´s, PROBLEM GELÖST
ich bin drauf gekommen. Es ist doch gut wenn man beim auseinanderbauen (besser vorher) mal so ein paar Bilder macht. tongue.gif

Wenn einem dann noch einfällt wo man überall rum geschraubt hat, ist man klar im Vorteil.

Bitte merken !!! Wenn man den Microtaster für den Dampfschalter falsch beschaltet (Kontakte vertauscht - Öffner / Schließer) kommt es genau zu dem Fehlerbild. Da kannst Du Kaffeesatz noch und nöcher rausholen...

Na - wer ist ohne Fehler, der werfe die erste Kaffeemaschine rolleyes.gif