Erweiterte Suche

DeLonghi Magnifica S gibt kein Wasser/Kaffee mehr

Gast_Marek

Sonntag, 29. Dezember 2024, 16:20 Uhr

Unregistered

Wir haben einen D Longhi Magnifica S Kaffeevollautomaten. Es ist nun so, dass sporadisch beim Anschalten kein Wasser zum spülen aus der Maschine kommt und beim Drücken einer Tasse Kaffee auch kein Wasser bzw. Kaffee aus der Maschine kommt. Allerdings summt die Maschine ganz leise als ob sie pumpen möchte es aber nicht kann. Ich ziehe dann den Netzstecker und nach einigen Stunden funktioniert sie wieder normal. Nach ein paar Tagen dann wieder der gleiche Fehler. Woran kann das liegen? Ansonsten ist an der Maschine nichts außergewöhnlich. Funktioniert eigentlich seit 2017 super. Das einzige was evtl. auffällig ist ist dass im Auffangbehälter evtl. etwas mehr Flüssigkeit ist bei normalem Betrieb als früher. Befüllt wird die Maschine immer mit Wasser aus dem Brita Filter und sie wird auch penibel regelmäßig entkalkt und die Brüheinheit gereinigt. Heute war es so, dass sie den oben beschriebenen Fehler während des 2. Spülvorgangs nach dem Entkalken hatte. Einfach nur noch ein leises Surren zu hören, aber kein Wasser :-(

Schlawi

Sonntag, 29. Dezember 2024, 18:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1194

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Da kann der obere Brühkolben zu sein vom Kalk. Der wird nicht mit entkalkt. Die Entkalkung läuft ja nur über die Heißwasserdüse.
Falls noch irgendwie Wasser über den Kaffeeauslauf kommt, dann versuche mal zuerst den Wasserkreislauf mit Entkalker zu füllen, in dem du Heißwasser beziehst und dann mehrmals hintereinander die Spülentaste drücken, damit der obere Brühkolben mit Entkalker gespült wird.

Falls nichts mehr kommt, wird nur das öffnen und zerlegen übrig bleiben. Vielleicht hast du auch "Glück" und es ist schon vorher eine Leitung zu. rolleyes.gif

Welchen Entkalker benutzt du?

Gast_Marek

Montag, 30. Dezember 2024, 12:07 Uhr

Unregistered

Ok, ich habe sie heute wieder zusammengebaut (hatte den Auffangbehälter usw. in Spülmaschine). Und sie ist wieder ganz normal angegangen. Ich habe dann Entkalker rein und und über die Spültaste paar mal gespült. So würde ich das jetzt mal paar Stunden einweichen lassen. Was mir jetzt aber schon aufgefallen ist, ich habe vielleicht 3oder 4 mal gespült und im Auffangbehälter ist schon sehr viel Wasser mit rein, das war früher definitiv nie so viel. Kann es sein, dass da irgend eine Dichtung kaputt ist? Oder kommt das irgendwie von einem Überdruckventil und erledigt sich vielleicht wieder wenn alles entkalkt ist? Danke für die Hilfe