Erweiterte Suche

Problem ESAM 3000b

Lars

Sonntag, 05. Juli 2009, 15:26 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

wir haben ein Problem mit unserer gut einem halben Jahr alten ESAM 3000b.
Nachdem wir uns einen normalen Kaffee machen wollten, gab es ein etwas lauteres klacken und nix weiter passierte. Gab also keinen Kaffee.

Also Gerät ausgesteckt und wieder eingesteckt. Jetzt leuchten die beiden Kaffebezugstasten und das Ausrufezeichen im Dreieck konstant. Sonst tut sich gar nichts.

Die Brühgruppe scheint in der Mitte festzuhängen und lässt sich auch nicht herausnehmen. Tresterbehälter und die Wasserschale lassen sich jedoch ganz normal rausnehmen.

Kennt vielleicht jemand dieses Problem? Und kann vielleicht helfen?

Würde uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Gregorthom

Montag, 06. Juli 2009, 09:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es kann gut sein, dass evtl. die Mechanik der Brühgruppe gebrochen ist. Da die Maschine erst ein halbes Jahr alt ist, würde ich selber nichts daran machen, denn je nach Ersatzteil kann das recht teuer werden. Da ist man mit Einschicken auf Garantie besser bedient.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Montag, 06. Juli 2009, 12:03 Uhr

Unregistered

Okay danke, dann läufts wohl oder übel darauf hinaus.

Muss man eigentlich zwingend vorher mit dem Kundenservice telefonieren, oder reicht ein anschreiben aus?

Die sind meines Wissens nämlich nur von 9-18h erreichbar, und da ist bei mir telefonieren schlecht.

heppi

Dienstag, 14. Juli 2009, 18:24 Uhr

Unregistered

Hallo!

Mußte auch mehrfach telefonieren. Habe jetzt Abholunterlagen bekommen.
Auf dem Anschreiben steht als email-Adresse: info@delonghi.de
Versuch's mal. Sie müßten eigentlich antworten, wenn sie das schon draufschreiben.

Bei meiner EAM 3300 sitzt die BG zwar normal, aber die Achtung-LED leuchtet.
Ließ sich zunächst laut Hotline mit 2-stündigem Stecker-Ziehen beheben, ging aber nach einer Woche Betrieb dann auch nicht mehr.
Suche gerade hier nach ähnlichem Problem und vor allem nach einer Lösung, bevor ich die Maschine einpacke und zur kostenpflichtigen Reparatur schicke. Meine 3 Jahre sind zwar noch nicht vorbei, aber die 5000 Bezüge deutlich überschritten.
Wer wissen will, wie man das ausliest... kann ich gerne schreiben.

heppi