Erweiterte Suche

Kaufempfehlung

Gerätekauf

kaffeesäufer   

Sonntag, 05. Juli 2009, 18:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 4750

Mitglied seit: 05.07.2009

Hat jemand Erfahrung mit dieser Kaffeemaschine? Ist diese zu empfehlen, welche Vor- und Nachteile hat sie. Ich möchte mir gerne eine kaufen und hatte diese ins Auge gefaßt. Es handelt sich hier um die JURA Impressa XS 90 One Touch.

numberonedefender

Sonntag, 05. Juli 2009, 19:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn Du für zuhause ein X-Modell benötigst, muss dein Kaffeekonsum bedenklich hoch sein (Riesenwassertank und -tresterbehälter). Ansonsten würde es wohl eher die S9 oder C9 tun.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

ristretto

Sonntag, 05. Juli 2009, 19:38 Uhr

Unregistered

Jura Modelle mit X in der Bezeichnung sind Gastronomiegeräte.
Diese sind technisch identisch mit den Haushaltsgeräte aus der selben Serie (z.B XS9 = S9 für den Haushahlt),
Sie unterscheiden sich nur durch einen extra großen Wassertank und Resterbehälter.
Würde bei einen normalen Kaffeekonsum am Tag zu den normalen Haushaltsgeräte greifen

elha   

Donnerstag, 09. Juli 2009, 17:24 Uhr

Unregistered

habe mit jura schlechteste erfahrungen gemacht. oft defekt, teure reparaturen,
aeusserst unkulante firma. nie wieder jura! habe jetzt eine saeco und bin sehr zufrieden. mad.gif

ristretto

Donnerstag, 09. Juli 2009, 21:05 Uhr

Unregistered

@elah Das selbe kann ich zu Saeco sagen.
Und zu Jura gute ERfahrung gemacht.

kati

Montag, 13. Juli 2009, 15:41 Uhr

Unregistered

Na, da hast du ja Glück gehabt. meine Jura war auch mehr kaputt als ganz. Und
jedesmal wenn ich die Maschine zum Reparieren gegeben habe, konnte ich sehen,
dass 8 von 10 Maschinen, die dort abgegeben wurden, Jura-Maschinen waren.

Hisholy

Montag, 13. Juli 2009, 16:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (kati @ Montag, 13.Juli 2009, 13:41 Uhr)
Und jedesmal wenn ich die Maschine zum Reparieren gegeben habe, konnte ich sehen,
dass 8 von 10 Maschinen, die dort abgegeben wurden, Jura-Maschinen waren.

Könnte vielleicht daran liegen, dass sich der Servicepartner, wie wir auch, auf Eugstergeräte (Jura, AEG und Krups) spezialisiert hat...
Deshalb wirst Du bei uns in der Werkstatt auch nie eine Saeco oder DeLonghi sehen... laugh.gif

Tabaluga

Dienstag, 14. Juli 2009, 08:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4714

Mitglied seit: 29.06.2009

Dachte eine Jura schickt man ein und hat einen Fixpreiss für die Reperatur?! Ein Preis mit und einer ohne Teile?!
Bin bisher vom Jura Kundendienst begeistert.

Hisholy

Dienstag, 14. Juli 2009, 08:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Tabaluga @ Dienstag, 14.Juli 2009, 06:36 Uhr)
Dachte eine Jura schickt man ein und hat einen Fixpreiss für die Reperatur?!

Bei größeren Reparaturen sehr empfehlenswert! Bei kleineren Sachen aber zu teuer. Da steht man sich meist günstiger mit einem kleinen Servicebetrieb. Oder eben mit der Selbstreparatur! wink.gif

Guest_Mary

Montag, 27. Juli 2009, 19:17 Uhr

Unregistered

Es gibt (zumindest hier in Berlin) autorisierte Reparaturwerkstätten, die allerdings
alle Fabrikate raprieren. Meine Erfahrungen mit Jura waren die schlechtesten, die
man sich nur vorstellen kann. Die Reparaturen stellten sich pünktlich sofort nach
Ende der Garantiezeit ein und nahmen kein Ende. Kommentar von Jura Nürnberg, zuständig für in Deutschland verkaufte Jura-Vollauatomaten : Da haben sie eben
Pech gehabt. Habe das Sch...gerät nach 3 Jahren weggeworfen !!! Bin jetzt auch mit einer Saeco sehr zufrieden !

Hisholy

Montag, 27. Juli 2009, 19:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Guest_Mary @ Montag, 27.Juli 2009, 17:17 Uhr)
Bin jetzt auch mit einer Saeco sehr zufrieden !

Viel Spaß, wenn da die erste Reparatur kommt. Dann wirst Du mal sehen, was teuer wirklich bedeuten kann laugh.gif

Guest_mary

Mittwoch, 29. Juli 2009, 11:19 Uhr

Unregistered

Kann so schlimm nicht werden, habe die Saeco jetzt 5 Jahre ohne jede Reparatur.
Die Jura S 90 hatte ich 2000 gekauft und 2004 wegen ständiger Reparaturen entsorgt. MeinUrtei steht fest : Jura - nein danke !