Erweiterte Suche

Kaffeetasse wird nicht mehr richtig voll?????

Tschensi

Donnerstag, 09. Juli 2009, 12:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4781

Mitglied seit: 09.07.2009

Hallo, bin neu hier im forum...

hab da gleich mal eine frage...

seit ein paar tagen wird bei mir die tasse (kaffee bzw espresso) nicht mehr so voll wie am anfang bzw so wie ich sie damals eingestellt habe.

die maschine macht auch ab und zu beim rauslassen einer tasse ein komisches geräusch, ist aber nicht immer der fall mit dem geräusch nur eben die tasse wird nicht mehr so voll, ich muß noch dazu sagen das ich keinen wasserfilter drinn habe, evtl hat es damit was zu tun???? aber gereinigt und entkalkt wird sie regelmäßig....

was könnte das sein, hat jemand einen tipp für mich?????

danke für eure hilfe!!!!!!

Gregorthom

Donnerstag, 09. Juli 2009, 13:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Kann es sein, dass der Trester recht feucht und matischig ist, bzw. sogar etwas Wasser im Tresterbehälter steht?

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Tschensi

Freitag, 10. Juli 2009, 08:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4781

Mitglied seit: 09.07.2009

Guten morgen,

wenn du die Pressrückstände meinst???? Ja die sehen auf alle fälle nicht mehr so aus wie am anfang, soll heisen sie sind nicht mehr so hart. Matschig ist bis jetzt noch nichts.

Kann ich da selber etwas reparieren oder muß ich da zum Kundendienst????


Danke...

Gregorthom

Freitag, 10. Juli 2009, 08:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wenn noch Garantie vorhanden ist, würde ich die Maschine zum Service bringen. Wenn keine Garantie mehr abrufbar sein sollte, könntest Du die Dichtungen der Brühkolben tauschen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Tschensi

Freitag, 10. Juli 2009, 09:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4781

Mitglied seit: 09.07.2009

Hallo,

Garantie müßte doch 24 Monate sein denk ich??, so ein Zufall die würde jetzt im Juli auslaufen, werd da gleich mal anrufen.

Danke für eure Hilfe, ansonsten wenn ich selber was machen muß, meld ich mich wieder...........

Tschensi

Samstag, 11. Juli 2009, 08:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4781

Mitglied seit: 09.07.2009

Eine Frage hätt ich da noch,

kann man so einfach die Dichtungen selbst tauschen bzw auch mal das Mahlwerk rausnehmen, und die Maschine mal durchchecken....gibt es im Netz eine Anleitung wie man das macht??????

BlackSheep

Samstag, 11. Juli 2009, 08:46 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

leider konnte ich jetzt nirgends entdecken um welche Maschine
es sich genau handelt, aber unter www.komtra.de gibt es für
die meisten Jura-Maschinen Revisionsanleitungen.

Vielleicht ist ja die für Deine auch dabei.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Tschensi

Samstag, 11. Juli 2009, 09:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4781

Mitglied seit: 09.07.2009

Hallo,

Danke dir für die Seite.

Bei mir handelt es sich um eine Impressa C5...