Meine Art Mahlsteine zu wechseln.Ich baue das Mahlwerk nie aus auch interessiert es mich nicht ob Markierungen vorhanden sind oder nicht.Ich drehe nur den schwarzen Kranz entgegen Uhrzeigersinn bis Anschlag um diese defekten zu wechseln.Sehr oft kann man auf wechsel kleinen Zahnkranz mit Kugeln und Federn verzichten da dieser sich sehr wenig oder kaum abnutzt.Bei allen die ich gewechselt habe war immer nur der Große das Problem. Danach setze und baue ich diese neuen Teile ein.Jetzt wird der schwarze Kranz bis zu Anschlag in Uhrzeiger Richtung gedreht(Befestigung) .Eine mittlere Einstellung Mahlgut ergibt sich nach zurücksetzen von 12-14 Raster.Das Mahlgut Rädchen sollte hier dann im mittleren Bereich stehen. Es gab bis her keine Probleme,
-------------------- Sei nicht traurig wenn du kein Profi bist.Ein Amateur hat die Arche gebaut,Profis die Titanic.
schließen
Diesen Beitrag teilen: