Hallo
Habe gerade deinen Beitrag gelesen. Ich habe die gleichen Erfahrungen mit den Nivona's gemacht. (Dies ist meine dritte) Regelmäßiges Reinigen der Brühgruppe mit lauwarmem Wasser und die Reinigung des gesamten Innenraums zahlt sich definitiv aus. Man sieht es schon am Kaffeesatzbehälter. Wenn da ölige schwarze Stücke hineinfallen, ist es wieder soweit. Dass die Brühgruppe manchmal nicht herauskommt, hat aber weniger mit dem Grad der Verschmutzung zu tun. Es passiert, wenn sie sich festsaugt. Ein kräftiges Ziehen hilft nicht. Ziehen Sie lieber etwas länger (Kraft nach außen). Hinter der Brüheinheit befindet sich eine Platte mit zwei Torx-Schrauben. Wenn Sie diese entfernen, befindet sich auch dahinter eine Menge Schmutz. Wenn man das sauber hält, geht es meist gut ab.
Ob sie viel Wasser verbraucht, kann ich nicht vergleichen. Aber alle diese Automaten "meckern viel" und wollen alles Mögliche. Die Nivona ist immer noch heilig im Vergleich zur WMF. Und sie macht guten Kaffee. Nur, wenn man sparsam und mit wenig Wasser Kaffee brühen will, aktuell, dann ist kein Automat zu empfehlen.
schließen
Diesen Beitrag teilen: