Erweiterte Suche

KVA statt McCafe & Starbucks?

Was soll ich bloß kaufen...

McD

Donnerstag, 02. Juli 2009, 10:43 Uhr

Unregistered

Tag zusammen!

Ich gehöre zu den ziemlich seltsamen Menschen, die sich jeden Morgen im McCafe einen Cappu kaufen. Wenn ich das Glück habe, in der Innenstadt unterwegs zu sein, gönne ich mir am liebsten einen Cappu von Starbucks. Am liebsten trinke ich meinen Cappu groß und "wet", also mit viel flüssiger Milch statt festem Schaum.

Nun bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein KVA auf Dauer sehr wahrscheinlich günstiger wäre (bei Preisen zwischen 2,39 - 3 EUR bei McD und Starbucks). Außerdem stelle ich es mir ganz nett vor, so ein Gerät auch am Wochenende zu Hause nutzen zu können, ohne bis zum nächsten Mäckes zu fahren. smile.gif

Nachdem ich mir nun einige Maschinen angesehen habe, gefällt mir die Jura C5 vom Design und Preis ganz gut. Ergänzen würde ich sie mit einer zusätzlichen "Profi-Auto-Cappuccino-Düse", damit ich auch meine flüssige Milch kriege.

Was haltet ihr von dieser Wahl?

Die Rahmenbedingungen sind:
- 1-2 Tassen Cappu am Tag
- Zusätzlich 3-5 Tassen Kaffe
- Viele Tasten zu drücken macht mir nix aus
- Die Maschine sollte nur nicht megalaut sein
- Preis bis 650 EUR

guido

Donnerstag, 02. Juli 2009, 16:09 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Viele Knöpfe brauchst Du bei der c5 nicht drücken, die hat ja dieses Schöne Drehrad. Ansonsten würde ich sagen, für deine Anforderungen eine gute Wahl, allerdings hat die c5 einen uvp von 699,- € Aber bei einigen Elektromärkten gibts die auch schon mal für 599,- €. (Habe vor einiger Zeit mal eine special Edition White zu diesem Preis erstanden, die hatte aleerdings die easyDüse nicht dabei) Bedenken solltest Du Zusatzkosten wie Filter, Reinigungstabletten etc...Ach ja, die leiseste Maschine ist die c5 auch nicht gerade, am besten beim Fachhändler ansehen und hören.



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Guest

Donnerstag, 02. Juli 2009, 22:44 Uhr

Unregistered

Der letzte Preis den ich bei Saturn im Angebot gesejen habe, waren 539 für die weiße oder schwarze (nicht Pianolack).

Ist denn die Idee mit der zusätzlichen Profidüse sinnvoll?

guido

Freitag, 03. Juli 2009, 23:11 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Das kommt darauf an wie einfach Du es haben willst. Entscheidend ist halt, ob die Maschine bei dem Preis nur mit der Dampflanze ausgestattet ist oder irgendetwas beiliegt, ansonsten hört man halt daß die AC Düse sehr gut funktionieren soll,also wenn Du evtl. in dieses Extra investieren willst, warum nicht. aber erst herausfinden wie die Maschine ausgestattet ist.....
Gruß



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Guest

Montag, 06. Juli 2009, 08:32 Uhr

Unregistered

Vielen Dank!

Jetzt habe ich gerade festgestellt, dass die F50 preislich nah an der C5 liegt und die PAC schon dabei ist.

Lohnt die F50 denn, oder hat die irgendwelche Nachteile gegenüber der C5?

Gregorthom

Montag, 06. Juli 2009, 09:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die F50 hat Vorteile, denn die Getränkeeinstellungen können noch besser eingestellt und gespeichert werden.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

McD

Dienstag, 07. Juli 2009, 09:49 Uhr

Unregistered

Vielen Dank!!!

Dann werde ich mal sehen, welchen Preis ich für die F50 verhandelt bekomme, wahrscheinlich käme meine Freundin mit dieser Maschine besser zurecht. Hoffentlich gibt es die auch in weiß, sonst ist meine Freundin sicher dagegen smile.gif