Mal ein möglicherweise etwas komische Frage: kann es sein, dass der Kaffee aus einem Automaten im Laufe der Jahre immer weniger gut schmeckt?
Ich habe eine 5 Jahre alte Nivona NICR 769. Da funktionierte das Milchaufschäumen nicht mehr so richtig (als wenn da zu viel Luft angesaugt würde). Zur Reparatur gebracht: das Keramikventil wurde erneuert und danach war der Milchschaum wieder perfekt. Allerdings schmeckte der Kaffee danach auch wieder so richtig gut. Vorher nicht mehr, aber anscheinend hatte ich mich im Laufe der Zeit daran gewöhnt.
Der Mann im Reparaturbetrieb war etwas überrascht, als ich ihm erzählte, dass der Kaffee wieder so richtig gut schmeckt. Anscheinend sah er keinen direkten Zusammenhang zu dem erneuerten Keramikventil. Er sagte aber auch, dass die bei der Reparatur ja auch häufig noch den einen oder anderen kleinen Handgriff machen, so dass da evtl. sich etwas verbessert haben könnte. Leider war er nicht derjenige, der die Reparatur durchgeführt hatte, sondern sein Kollege (der gerade nicht da war).
Ca. 4 Wochen schmeckte der Kaffee jedenfalls wieder so gut, dass ich mich morgens schon darauf gefreut hab. Aber jetzt schmeckt er recht plötzlich wieder nicht so gut. Irgendwie undifferenziert. Besagte 4 Wochen schmeckte er recht "definiert", jetzt irgendwie "matschig". Er schmeckt aber nicht nach Schimmel oder verunreinigt.
Jetzt meine Frage: kann sich jemand einen Reim darauf machen oder ist das alles nur Einbildung?
schließen
Diesen Beitrag teilen: