Erweiterte Suche

ESAM4000B brüht keinen Kaffee mehr

Hilfe bei der Fehlersuche

billybass

Donnerstag, 31. März 2016, 23:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28590

Mitglied seit: 31.03.2016

Hallo und guten Abend aus Köln,

ich heiße Bernd und habe plötzlich Probleme mit meiner DeLonghi ESAM4000 B.
Diese brühte plötzlich nach 2 aufgebrühten Tassen Kaffee keinen Kaffee mehr.

Sie mahlt die Bohnen, füllt damit die Brüheinheit und dann setzt die Pumpe ein.
! sek. hört sich diese ganz normal an, danach als ob diese verstopft ist und brummt nur noch leiser vor sich hin. Danach leuchtet die Wasseranzeige, obwohl ausreichend Wasser im Tank ist.

Dampf oder heißes Wasser wird ganz normal gefördert bzw. produziert.
Bin fast am verzweifeln, da die Maschine noch gar nicht so alt ist.
Ich habe diese 2014 zu Weihnachten bekommen. Daher habe ich leider keine Rechnung.

Die Maschine wurde sofort entkalt, nachdem die Serviceanzeige dies angezeigt hat.
Ich habe IMMER den teuren Entkalker von DeLonghi genommen.

Kann mit hier jemand weiter helfen, woran es liegen könnte und ob dies von mir selber ohne großen Aufwand selber behoben werden kann?

Ich bin für alle Tipps und Hinweise dankbar.

Mit besten Grüßen aus Köln,

Bernd

jokel

Donnerstag, 31. März 2016, 23:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Guugle mal nach Entkalkung des oberen Brühkolbens.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

billybass

Freitag, 01. April 2016, 12:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28590

Mitglied seit: 31.03.2016

Hallo Stefan,

Danke für die schnelle Antwort

Habe nun die Tastenkombination gefunden, über die man das Entkalken des oberen Brühkolbens durchführt.

Um den Brühkolben zu entkalken, nehme ich dazu nun die Entkalker-Lösung so wie DeLonghi diese auf der Flasche vorschreibt, oder besser etwas stärker?

Beste Grüße aus Köln,

Bernd

jokel

Freitag, 01. April 2016, 16:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Besser etwas schärfer. Kannst auch ruhig mal über Nacht einwirken lassen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

billybass

Freitag, 01. April 2016, 16:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 28590

Mitglied seit: 31.03.2016

Habe nun ein anderes Problem.

Trotz der Tastenkombination (Entkalker und ECO Taste gleichzeitig gedrückt halten, startet leider nicht das Spülprogramm....

Ich könnte heulen... ohmy.gif ohmy.gif

Kann mir vielleicht noch einmal jemand erklären wie ich das Spülprogramm starten kann???

Verzweifelte Grüße aus Köln,

Bernd

jokel

Samstag, 02. April 2016, 09:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bei den Eco Maschinen gibt es dieses versteckelte Reinigungsprogramm nicht mehr. Da musst du es händisch durch wiederholten Drücken der Spültaste erledigen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.