Der Eine hat Probleme mit den Dichtungen, der Andere nicht, das äußert sich aber eher an schlechter Milchschaumqualität.
Das aber deshalb gleich der Griff am Behälter bricht, halte ich doch für etwas ungewöhnlich. Ich vermute eher, dass da eine ander Ursache zu geführt hat, aber keine verkantete Dichtung, denn diese sitzen eigentlich so stramm und sind rund geformt, dass da nichts verkanten kann. Und so filigran ist der Griff des Behälters auch nicht.
Ist in diesem Ausmaß der erste Fall von dem ich lese. Tausende andere nutzer sind mit der Maschine vollkommen zufrieden, bis zum Verkauf war ich mit meiner, vom Milchsystem her baugleichen 6600 ebenfalls sehr zufrieden und hatte nie Probleme mit dem Behälter oder der Milchschaumqualität.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: