Erweiterte Suche

Jura S95 entkalkt nnun Fehlermeldung

Schale leeren

Guest_Uwe

Sonntag, 12. Juli 2009, 20:29 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe meine Jura nach Aufforderung entkalkt. Danach auch die Kontakte gereinigt und 1 Kaffee bezogen. Nun folgt die Meldung Schale leeren. Egal was ich mache es bleibt bei der Meldung. Habe die Maschina auch komplett vom Strom gelöst und 5 min gewartet. Kein Erfolg.

Was kann oder muß ich tun

Hisholy

Montag, 13. Juli 2009, 07:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Uwe,

reinige an der Schale die hintere Rille gründlich z.B. mit einer Zahnbürste. Die wichtige Stelle ist die Innenseite, dort wo die Kontakte befestigt sind.

Guest_Uwe

Montag, 13. Juli 2009, 10:11 Uhr

Unregistered

Danke für den Hinweis.
Jetzt läuft sie zwar wieder hat aber das nächste Problem.
Erstens verliert sie Wasser und zweitens wenn sie Dampfdruck aufbaut hört man es drinnen zischen wie bei einer Lok und die Tassenablage wird sehr heiß. Wie kann ich das beheben?

Hisholy

Montag, 13. Juli 2009, 10:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Rückwand demontieren und nach der Undichtigkeit suchen.

erdradius

Montag, 13. Juli 2009, 19:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 4444

Mitglied seit: 15.05.2009

Das Wasser kommt oben am Anschluß des Dampferzeugers raus. Beim Spülen läuft wasser aus und wenn ich auf dampferzeugen stelle tritt der Dampf dort auch aus. Wie kann man das Teil ausbauen oder was muß ich tun.
Danke für jede Hilfe

Hisholy

Dienstag, 14. Juli 2009, 08:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Versuche erst einmal die Verschraubung nachzuziehen. Meist wird es dann wieder dicht.

Guest

Dienstag, 14. Juli 2009, 10:28 Uhr

Unregistered

Ich kmme da nicht wirklich gut dran. Gibt es einen Trick?

Hisholy

Dienstag, 14. Juli 2009, 10:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Nein, einen Trick gibt es da leider nicht. Der gesamte Heizungskäfig muss nach hinten gezogen werden. Dieser ist mit zwei Schnappern und einer Schraube befestigt. Die Schnapper sind jeweils rechts und links (einer hinter der rechten Seitenverkleidung), die Schraube ist vorne hinter der Fronttür, rechts neben der Brüheinheit.