Erweiterte Suche

Saeco incanto De Luxe

Brühgruppe blockiert

 
Hätte jemand eine Idee
Hallo zusammen . Bin neu hier . Wollte seit jahren meine Saeco Colors Sammlung mal erneuern und habe mir einige Saeco Incanto de Luxe gekauft ( gebraucht ) [ 0 ]  [0.00%]
Eine Maschine hat mich ziemlich genervt ( Fehlermeldung Brühgruppe blockiert ) [ 0 ]  [0.00%]
Habe alles ausser Kabelbaum gewechselt . Fehler ging nicht weg . [ 0 ]  [0.00%]
Jemand eine Idee ?? lg [ 0 ]  [0.00%]
Stimmen Gesamt: 0
Gäste können nicht abstimmen! Einfach registrieren - ist kostenlos und dauert nur eine Minute. 

Schuh 1302

Dienstag, 18. November 2025, 16:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 91488

Mitglied seit: 18.11.2025

Hallo zusammen . Bin neu hier . Wollte seit jahren meine Saeco Colors Sammlung mal erneuern und habe mir einige Saeco Incanto de Luxe gekauft ( gebraucht )
Eine Maschine hat mich ziemlich genervt ( Fehlermeldung Brühgruppe blockiert )
Habe alles ausser Kabelbaum gewechselt . Fehler ging nicht weg .
Jemand eine Idee ?? lg

Schlawi

Dienstag, 18. November 2025, 18:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1207

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Hi,
was heißt alles außer Kabelbaum? Den Transistor erneuert?

Gast_Michael

Dienstag, 18. November 2025, 20:35 Uhr

Unregistered

Komplette Platinen getauscht

Schuh 1302

Dienstag, 18. November 2025, 20:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 91488

Mitglied seit: 18.11.2025

QUOTE (Gast_Michael @ Dienstag, 18. November 2025, 19:35 Uhr)
Komplette Platinen getauscht

Also alles nacheinander gewechselt . Außer Mahlwerk und Heizkessel . Alle Schalter gemessen .

Schuh 1302

Dienstag, 18. November 2025, 21:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 91488

Mitglied seit: 18.11.2025

Ich habe in 6 Stunden alle Teie nacheinander getauscht , ausser Kessel und Mahlwerk . Die Ersatzteie waren alle in Ordnung von eine anderen Maschine . Jetzt habe ich noch eine Maschine bei der die Brühgruppe nur 75 Prozent weit dreht . Deshalb wird das Ventil nicht geöffnet . Noch eine andere Platine getauscht . Nix verändert . Bin kein Elektroniker . Ich glaube ich hole meinen alten Maschinen wieder raus .
Was mache ich falsch . ?

Schlawi

Dienstag, 18. November 2025, 21:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1207

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Hi,

bin mir nicht ganz sicher, aber da müssten zwei gelbe Kabel von einem 4poligen Stecker an die Heizung gehen. Die zwei anderen an dem Stecker sollten an den Antrieb der Brüheinheit gehen

Miss mal den Widerstand der Heizschleife bzw. direkt an den gelben Kabel. Sollte glaube ich etwa 120-130Ohm haben. Das ist der Vorwiderstand für den Antrieb der Brühgruppe. Wenn da was nicht passt, hast du auch den Fehler.
Evtl. hat da auch eine Übertemperatursicherung ausgelöst, falls da eine vorhanden ist.

Schuh 1302

Donnerstag, 20. November 2025, 07:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 91488

Mitglied seit: 18.11.2025

Ich hatte eben nette Experten die mir Auskunft gegeben haben . Ich habe keine Möglichkeit Geld ( 1 € ) zu überweisen . Ich bin eigentlich davon ausgegangen das es eine private Gemeinschaft ist . Sorry

Schlawi

Donnerstag, 20. November 2025, 10:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1207

Mitgliedsnummer.: 14628

Mitglied seit: 26.12.2011

Wie meinst du das? Läuft die Maschine jetzt wieder? Falls ja, was war defekt?

Schuh 1302

Donnerstag, 20. November 2025, 18:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 91488

Mitglied seit: 18.11.2025

Also ich habe mittlerweile versucht aus 3 Maschinen eine zu machen . Will jemand die Teile von 2 bis 3 Maschinen haben . Keine Satzbehälter oder Brühgruppen . Eine vierte läuft , die benutze ich bis Sie hin ist . Danke