Erweiterte Suche

Esam3000B: Kaffee schmeckt nicht mehr

Guest_Dani

Donnerstag, 23. Juli 2009, 08:16 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr die Delonghi Esam 3000.
In letzter Zeit habe ich Probleme mit der Einstellung.

Der Kaffee kommt viel zu schnell raus und schmeckt nicht weil er zu dünn ist.
Ich verstelle dann die Kaffeemenge und auch die Wassermenge aber das Ergebnis ist immer das selbe.
Wenn ich den Mahlgrad feiner einstelle (momentan bei 2,5) kommt der Kaffee zu langsam raus.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße Dani

Gregorthom

Freitag, 24. Juli 2009, 06:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Probiere Testweise eine andere Kaffeesorte. Denn wenn der Kaffee langsamer fließt, wenn der Mahlgrad feiner fgestellt wird, ist mit dem Mahlwerk schon mal alles in Ordnung.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_Dani

Freitag, 24. Juli 2009, 17:38 Uhr

Unregistered

Danke für deine Antwort.
Das werde ich mal ausprobieren, obwohl ich schon seit Monaten die gleichen Kaffeebohnen nehme.
Ich habe einfach Angst das, dass Mahlwerk oder auch etwas anderes nicht ganz in Ordnung ist und wenn ich nicht gleich reagiere (wegen Garantie) später auf den Kosten sitzen bleibe.

LG Dani

Chris81

Freitag, 24. Juli 2009, 19:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 18

Mitgliedsnummer.: 4138

Mitglied seit: 26.03.2009

Hi,

bedenke auch, dass sogar das Wetter recht großen Einfluss auf den Kaffeeauslauf ausübt. Bei schwülem Wetter kann der Kaffee, auch wenn sonst nix geändert wurde, wesentlich langsamer fließen. Umgekehrt gilt natürlich das Gleiche. Hab ich bei meiner ESAM auch schon öfters erlebt und mich anfangs immer ziemlich gewundert.

LG
Chris



--------------------
Werdegang:
2003 - 2009: AEG Cafamosa 100.
2009 - hoffentlich lange: Delonghi ESAM 6700 PrimaDonna Avant.

Gregorthom

Freitag, 24. Juli 2009, 20:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Kaffe ist ein Naturprodukt, selbst wenn man immer die gleiche Sorte verwendet, unterliegt es einer gewissen Schwankung. Und trotz Vakuumverpackung verlieren die Bohnen innerhalb 3-4 Monaten an Aroma. Wenn Du also mal eine ältere Packung erwischst, gibts auch nur schwachen Kaffee.

Und wenn Du wirklich Angst hast auf Kosten sitzen zu bleiben, schicke die Maschine einfach ein. Anrufen, Abholung vereinbaren und alles geht seinen Weg.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest_Dani

Samstag, 25. Juli 2009, 09:43 Uhr

Unregistered

Danke, für die Antworten.

Dann bin ich mal erleichtert.
Da spielen ja eine ganze Menge Faktoren eine Rolle um einen guten Kaffee zu bekommen, dass wußte ich garnicht.

Gruß Dani