Erweiterte Suche

nivona 720

Neukauf

michi2405

Donnerstag, 16. Juli 2009, 15:40 Uhr

Unregistered

Nivona CafeRomatica 720Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Problem. Wir planen die Anschaffung eines KVA (ca. 600-800€), ich habe mir schon einige angeschaut und hab mich jetzt auf die Nivona 720 eingeschossen. Hat irgendjemand Erfahrungen - positiv oder negativ - mit dieser Maschine. Spricht irgendwas gegen Nivona?
Wir sind ein 2 Personen-Haushalt, trinken Espresso oder Kaffee und ab und zu mal einen Capuccino oder Latte.
Würde mich über viele Meinungen freuen.

BlackSheep

Donnerstag, 16. Juli 2009, 18:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

das Gerät ist soweit ok.

Was Espresso angeht, macht sie m.E. für einen Vollautomaten
ein vergleichsweise aromatisches Produkt - besser als viele
andere Geräte.

Auch beim Herstellen von Milchschaum ist das Gerät mit seiner
Spumatore (oder wie die PAC bei Nivona auch immer heißen mag)
durchaus brauchbar.

Das einzige was mir nicht so zusagt ist das Design. Aber über
diesen Punkt bist Du wohl schon hinweg.

Ich persönlich würde eher die sehr bauähnliche Bosch B40/70/75
(je nach Farbwunsch) kaufen - aber wie gesagt Design ist
Geschmackssache.
Die Nivona hat eine etwas intelligentere Elektronik-Lösung beim
2-Tassen-Bezug, da sie 2 Bezüge hintereinander brüht und nicht
2 gleichzeitig. Dadurch ist beim 2-Tassen-Bezugein stärkerer Kaffee
möglich als bei der Bosch - da aber auch kein wirklich großer Zeitgewinn
vorhanden ist, kann man auch einfach bei allen Geräten 2 Tassen
nacheinander zapfen.

Hoffe, dass Du jetzt etwas schlauer bist... wink.gif

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

michi2405

Donnerstag, 16. Juli 2009, 18:28 Uhr

Unregistered

danke für die Info. Kennst du dich vielleicht mit den restlichen Nivona Maschinen auch aus. Gibt es denn einen gravierenden Unterschied zwischen der 720 und der 620. Immerhin sind das ja fast 200 euro Preisunterschied.

BlackSheep

Donnerstag, 16. Juli 2009, 18:47 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

diese sind dann weitgehend baugleich zu den:
Siemens Surpresso Compact und den
Bosch Benventuo Compact.

Grundsätzlich sind die Geräte von der Technik
im Inneren vergleichbar zu den vorher genannten.
Abweichungen gibt es vor allem zu den größeren
Bosch im Bereich des Dampfbezugs und die
"Kleinen" (620 bzw. Compact) haben alle kein Display.

Ich weiß jetzt nicht genau von welchen Kosten Du
ausgehst, die B40 gibt es ab ca. € 500,- und die
teuerste Siemens Compact so ab € 430,-.
Das Einsteigergerät dieser Baureihe ab € 340,-

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

michi2405   

Donnerstag, 16. Juli 2009, 19:50 Uhr

Unregistered

ah ja, vielen Dank. Ich meinte den Preisunterschied zwischen den beiden Nivona-Maschinen. Die Nivona 720 kostet ja 779 Euro und die 620 nur 599 Euro. Ich kann aber im Prospekt keine großen Unterschiede feststellen, bis auf das Display vielleicht. Anscheinend ist es tatsächlich nur das Design.
Deine Infos haben mir auf jeden Fall schonmal weitergeholfen, ich werd mich einfach noch weiter ein wenig umschauen, bevor ich mich entscheide. cool.gif