Die Schwergängigkeit der Verstellung ist nicht damit begründet, dass das Mahlwerk sich dann nicht selbst verstellt, sondern an der fehlenden Übersetzung. Wenn man an dem kleinen Rädchen dreht, wird dadurch direkt das große umlaufende Zahnrad betätigt. Das geht immer sehr schwer. Meine Espressomühle lässt sich dank Übersetzung sehr leicht verstellen, verstellt sich deshalb aber nicht von selbst.
In diesem Zahnrad sind Löcher, in die eine kleine Kugel einrastet, das ist die Sicherung und auch die Rasterung, die man leicht spürt.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: