Erweiterte Suche

Aus der CP2200 kommt kein Kaffee mehr

Joranz

Donnerstag, 23. Juli 2009, 06:59 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Wenn du dann den Motor samt Spindel abmontiert hast sieht das ganze aus wie auf dem Foto. Hier siehst du die gebrochene Spindelführung. Allerdings sind auf dem Foto die Schrauben, welche die Spindelführung mit dem Wasseranschluss verbinden schon entfernt...

Gruß Joranz

Angefügtes Bild

AEG Kaffee

Donnerstag, 23. Juli 2009, 12:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4868

Mitglied seit: 20.07.2009

hab soweit alles abgebaut.
Habe das defekte Teil auch gefunden, siehe Bild
Aber wie kriege ich das da raus?
Motor ist ab, aber weiter?
Die Spindel läßt ja vorne anheben, aber??????

Gruß
AEG Kaffee

Angefügtes Bild

AEG Kaffee

Donnerstag, 23. Juli 2009, 15:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4868

Mitglied seit: 20.07.2009

so, habe alles abgebaut, dabei Fotos gemacht und beim Shop bestellt.
Ist nicht wesentlich günstiger als AEG selbst, ca.0,90€.
Bei AEG gibt es übrigens auch Explosionszeichnungen Zeichnung.
Im Ersatzteilshop bei AEG (Service/Webshop/Ersatzteilshop) auf der homepage unter der Produkt Nummer 950074028 ist die CP2200 zu finden.
Hier kann man für die Bereiche Antrieb, Gehäuse und Teile die Explosionszeichnungen finden und auch gleich bestellen.
Mal schauen ob ich die Maschine wieder zusammen bekomme, bin nämlich ab morgen für 3 Wochen im Urlaub.
An dieser Stelle möchte ich Joranz herzlich für die Hilfe danke.
Ohne Ihn hätte ich es nicht geschaft.
So habe ich aber 140€ gespart und Spass gehabt.

Gruß
AEG Kaffee

Joranz

Donnerstag, 23. Juli 2009, 17:10 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Na also, da haben wir's doch!
Das Bild sehe ich öfters - ist leider der gängigste Fehler bei diesen Maschinen.
Aber wenn du in Zukunft diese Pflegeanleitung beherzigst sollte das Problem erst mal nicht mehr auftreten. Liegt nämlich zu 90% an schwergängigen Brühgruppen wink.gif

Gruß Joranz

 1Seite 2