Erweiterte Suche

Wasser wird nicht aufgeheizt

CaFamosa CF220

Guest_Peter

Sonntag, 19. Juli 2009, 14:11 Uhr

Unregistered

Hallo,

meine CaFamosa CF220 ist mal wieder defekt, nun diesmal ist es nicht ein mechanisches Problem sonder irgendetwas mit der Elektronik.
Wenn ich den Kaffeeautomaten einschalte positioniert es die Brüheinheit, versucht das Wasser aufzuheizen, was allerdings nicht funktioniert (Temp.-LED blinkt) und nach paar Minuten geht der Automat dann aus. Habe die Sicherungen auf der Hauptplatine überprüft, die sind OK, Stromzufuhr zum Thermoblock ist auch OK nur der Thermoblock bleibt die ganze Zeit kalt.
Wird es die Elektronik sein oder vielleicht die Heizspirale im Thermoblock?

Für Eure Hilfe danke ich schon im Voraus
MfG
Peter

Schundlord

Sonntag, 19. Juli 2009, 14:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 4856

Mitglied seit: 19.07.2009

hallo das hatte ich auch.
Hast du mal die 2 Temperatursicherung Geprüft die auf den Thermoblock sitzen ?
VORSICHT erst freischalten ( Netzstecker ziehen)
Gruss
WILLI

Schundlord

Sonntag, 19. Juli 2009, 20:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 4856

Mitglied seit: 19.07.2009

hast du schon mal an der Heizspirale den InnenwiderWiderstand gemessen ?

Joranz

Montag, 20. Juli 2009, 00:59 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Nochmal etwas genauer:

Der Thermoblock hat zwei Anschlüsskabel (blau und braun).
In dem blauen Kabel ist eine Thermosicherung verbaut, die sich nach dem ansprechen wieder von selbst zurückstellen sollte. In dem braunen Kabel ist eine Thermosicherung, welche durchbrenn und den Strom unterbricht - als letzte Instanz.
Diese beiden Sicherungen müssen elektr. Durchgang haben. Der Thermoblock selbst muss auch elektr. Durchgang haben. Zum Überprüfen brauchst du also ein Multimeter mit Durchgangsprüfer.
Die Messungen bei ausgesteckter Maschine vornehmen!

Als letzte Sicherheit kann man dann noch im Betrieb (während die Maschine aufheizen sollte) messen, ob Spannung (Vorsicht 230V) am Thermoblock anliegt.
Liegen direkt an den Anschlüssen des Thermoblocks 230V an, er wird aber nicht warm ist er definitiv kaputt. Liegt hier keine Spannung an, mal vor den Sicherungen messen. Hast du vor den Sicherungen 230V und dahinter nicht, ist eine von beiden hin - warscheinlich die im braunen Kabel. Liegt allerdings auch vor den Sicherungen keine Spannung an liegt das Problem bei der Steuerung...

Gruß Joranz