Ich denke, dass Terminus da sicher was zu schreiben kann. Alles was ich bisher von ihm las, war sehr informativ. Danke dafür mal an dieser Stelle von uns:-)
Von mir jetzt nur ein wenig dazu, was ich vor dem Kauf unserer 800er an Infos gesammelt habe.
Die Technik dürfte nur kleine Unterschiede aufweisen. Die 1000er hat einen etwas größeren Wasserbehälter, aber diese Dinge wirst Du sicherlich schon selbst herausgefunden haben;-) Das Mahlwerk der 800er soll eine neue Entwicklung und leiser sein als die Schwestermodelle.
Du solltest Dir zwei Dinge genau überlegen.
1. Sieh Dir beide Maschinen unbedingt an (Kaufhof vielleicht) und mach Dich mit dem Design vertraut. Welche gefällt besser? Das Design der 1000er hat schon was;-)
2. Die viel kompaktere Bauweise der 800er. Sie war für uns das Kaufkriterium.
Die 1000er würde in unserer Küche zu viel Platz wegnehmen.
Wofür Ihr Euch auch entscheidet, viel Spaß damit. Es lohnt sich!!!
Ich habe fast zwei Jahre gebraucht, bis wir die für uns richtige Maschine gefunden haben. Ach ja, auch viel Spaß bei der Kaffeesuche. Das Ausprobieren der vielen verschieden Sorten war für uns immer ein Erlebnis und bis wir unseren Traumkaffee gefunden haben, hat es ziemlich lange gedauert. Doch das Ergebnis ist spitzenmäßig. Jetzt können wir behaupten: Um einen besseren Kaffee serviert zu bekommen, muss man schon lange, lange suchen;-)
Freundliche Grüße
Chris
schließen
Diesen Beitrag teilen: