Erweiterte Suche

AEG Cafamosa oder Krups Orchestro

zauderer

Sonntag, 19. Juli 2009, 11:31 Uhr

Unregistered

Hallo,

da Ihr Euch ja alle bestens mit Kaffeeautomaten auskennt, könntet Ihr mir vielleicht bei einer Kaufentscheidung behilflich sein. Ich habe da eine Cafamosa CF 90 und eine Krups Orchestro angeboten bekommen.
Nur welche soll ich mir zulegen.


KRUPS ODER AEG

MfG der zauderer

Helmut Boe

Sonntag, 19. Juli 2009, 12:27 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
ist im Grund gleich, da beide im wesentlichen das gleiche Innenleben von Jura (Eugster) haben.

Gruß
Helmut

zauderer

Sonntag, 19. Juli 2009, 12:43 Uhr

Unregistered

Hallo Helmut,

entscheidet also nur noch der Preis und das Geschmacksempfinden. Vom Aussehen wäre es dann die AEG.
Hatte eigentlich angenommen das da mehr Unterschiede sind

Grüße Zauderer

zauderer

Sonntag, 19. Juli 2009, 13:02 Uhr

Unregistered

Hallo Helmut,

habe ich bei der guten, alten Tante Google doch was gefunden. Bei der AEG gibt es 3 Kaffestärken und bei der Krups nur 2.

MfG der Zauderer

numberonedefender

Sonntag, 19. Juli 2009, 13:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Stimmt mit den Kaffeestärken. Ich würde auch zur AEG tendieren, da sie meiner Meinung nach optisch etwas besser gelungen ist. Ein Schwachpunkt der Krups im direkten Vergleich ist für mich die nicht schwenkbare Dampfdüse, das nervt beim Aufschäumen und auch beim Entkalken.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

BlackSheep

Sonntag, 19. Juli 2009, 23:37 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

die Krups sieht doch schöner und vor allem kleiner aus! Was
habt ihr nur alle?
Vor allem, wenn Sie eingeschaltet ist und die ganze LED-Reihe
links so schön vor sich hinleuchtet.

Nachteil ist tatsächlich, dass sie nur 2 Kaffeestärken hat - die dafür
aber auf 2 Tasten untergebracht sind. Mancher Benutzer mit
"zittrigem" Finger oder schlechtem Gedachtnis tut sich da leichter.
Ebenso ist der Bezug Dampf/Heißwasser durch die Extrataste beim
Dampfrohr übersichtlicher als bei der AEG.

Weiterhin entkalkt die Krups heiß, was einen anderen Entkalker
bedingt, als sonst bei Jura und Jura-Klonen üblich.

Neben der wackligen und fragilen Dampfdüsenhalterung wäre noch
eine gerne zu leichtgängige Auslaufschieberrasterung der Krups zu
bemerken.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.