Erweiterte Suche

Fragen zur Royal Professional

clouliner

Samstag, 08. August 2009, 09:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 4080

Mitglied seit: 19.03.2009

Haben seit 2 Tagen die Royal.
1. die Dampfdüse steht nicht lotrecht rur Mulde der Maschine, sondern leicht nach links versetzt.

2. Die Wärmeplatte ist warm, obwohl es im Menue ausgeschaltet ist.

Ist das normal oder muss ich die Maschine zurückgeben?

Geht die Schaumzubereitung nur über den langen Schlauch oder gibt es ein Alternativsystem?

gruss
thomas

numberonedefender

Samstag, 08. August 2009, 10:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Zur Wärmeplatte: wenn sie aktiv beheizt wird, wird die richtig heiß, ist diese Funktion deaktiviert wird sie durch Strahlungswärme trotzdem etwas warm.

Die Milchschaumzubereitung über den Autocappuccinatore ist doch eigentlich optimal, wie hättest Du es denn alternativ gern?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

clouliner

Samstag, 08. August 2009, 11:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 4080

Mitglied seit: 19.03.2009

ich war es mit der Aufschäumdüse von AEG gewohnt, da konnte man die Konsistenz besser beeinflussen, obwohl das Saecosystem schon sehr gut arbeitet zumindest gegen das Jura Impressa-System.
Nur der lange Schlauch stört zumindest im Moment optisch.

Die Maschine ist ja ständig an, aber ich meine nach Ausschalten der Wärmeplatte hat sich nichts verändert.

gruss
thomas

clouliner

Donnerstag, 13. August 2009, 06:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 4080

Mitglied seit: 19.03.2009

Moin,

der Cappucino ist nicht richtig heiss, eher lauwarm.
Im Menue ist alles auf max. gestellt.

Wenn ich 3 Cappu trinken möchte kann ich ja nicht jedesmal eine vorgewärmte Tasse nehmen. ohmy.gif

gruss
thomas

Kaffeeplanet

Montag, 14. September 2009, 05:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
Wenn ich 3 Cappu trinken möchte kann ich ja nicht jedesmal eine vorgewärmte Tasse nehmen
wieso nicht ?
kannst du die auslauftemperatur messen ? sollte 84° +- 5° haben



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !