Erweiterte Suche

jura C5 oder Jura F50

xxl

Dienstag, 21. Juli 2009, 18:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4871

Mitglied seit: 21.07.2009

Habt ihr erfahrung mit den 2 Gerät? Ich kann mich momentan nicht entscheiden, welche davon ich nehmen soll. es ist eine Geschenkk fuer meine Eltern.

Gregorthom

Dienstag, 21. Juli 2009, 19:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Beides sind gute und haltbare Geräte, die F50 ist etwas komfortabler bei der Bedienung und den Möglichkeiten der Einstellungen. Ebenso sind mehrere Parameter programmierbar, was bei der C5 nicht geht

Ansonsten: Gleiche Brühgruppe, gleiches Mahlwerk. Guten Kaffee können beide.

Außerdem bringt es Dir nicht mehr Antworten, wenn Du das Forum mit mehrmaligem Stellen Deiner Frage durchlöcherst. Die Doppelposts habe ich entfernt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

xxl

Dienstag, 21. Juli 2009, 20:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4871

Mitglied seit: 21.07.2009

tut mir leid wenn ich in mehere stelle die gleiche frage gestellt habe, da ich bis morgen meine entscheidung treffen muss. ich dachte, wenn ich in mehere stelle schreiben, dann kann ich unterschiedliche zielgruppen ansprechen und um hilfe bitten. bsp wenn ich wegen reparatur frage habe, dann schaue ich vlt gar nciht bei kaufen und verkaufen, und vlt diejenige hat schlechte erfahrung mit jura. aber tut mir leid, bin erst seit heute mitglied.

danke fuer deine tipps fuer jura