Beides sind gute und haltbare Geräte, die F50 ist etwas komfortabler bei der Bedienung und den Möglichkeiten der Einstellungen. Ebenso sind mehrere Parameter programmierbar, was bei der C5 nicht geht
Ansonsten: Gleiche Brühgruppe, gleiches Mahlwerk. Guten Kaffee können beide.
Außerdem bringt es Dir nicht mehr Antworten, wenn Du das Forum mit mehrmaligem Stellen Deiner Frage durchlöcherst. Die Doppelposts habe ich entfernt.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: