Der Brühdruck wird nich unterschiedlich beeinflusst, geht beim VA auch nur indirekt durch den Mahlgrad.
Alles Andere steht in der BDA. Falls die nicht vorliegt: Gibts als Download auf der Jura Homepage.
Auslieferungszustand ist nicht notwendig, da eh nur die Wassermenge und Pulvermenge elektronisch geregelt werden und das musst Du auf Deine Tassen nach Deinem Geschmack einstellen.
Wichtig: örtlichen Härtegrad des Wasser richtig einstellen, damit die Maschine rechtzeitig zum Entkalken auffordert (Die Meldung wird nach einer bestimmten Menge Wasser ausgegeben, abhängig vom eingestellten Härtegrad).
Ansonsten: Tassengröße einstellen wie gewünscht, bzw. beim Espresso 25-30ml und dann den Mahlgrad so lange einstellen, bis es Dir schmeckt.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: