Eigentlich ist es genau umgekehrt. Kaffee, zubereitet mit dem Druckbrühverfahren enthält weniger Koffeein, Bitterstoffe und Säure, dafür mehr Aromen.
Allerdings spielt auch dabei die Wahl der Bohne eine Rolle. Industriegerösteter Kaffee aus dem Supermarkt enthält aufgrund der heißen Kurzzeitröstung recht viel Säure und Bitterstoffe, die die Vorteile des Druckbrühverfahrens oft zunichte machen. Kaffee aus traditionellen Rösterein ist noch einmal um einiges bekömmlicher, da hier langzeitgeröstet wird, bei niedrigeren Temperaturen.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: