Erweiterte Suche

Kaffeeverträglichkeit

aufgebrüht besser als vom Vollautomat??

werner   

Sonntag, 02. August 2009, 20:50 Uhr

Unregistered

hallo zusammen,
kann es sein, dass ein Kaffee (jacobs krönung) herkömmlich aufgebrüht besser schmeckt und auch verträglicher ist als mit einer Jura Impressa hergestellt.
Gibt es vielleicht speziellen Kaffee für Vollautomaten

Gregorthom

Montag, 03. August 2009, 05:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Eigentlich ist es genau umgekehrt. Kaffee, zubereitet mit dem Druckbrühverfahren enthält weniger Koffeein, Bitterstoffe und Säure, dafür mehr Aromen.

Allerdings spielt auch dabei die Wahl der Bohne eine Rolle. Industriegerösteter Kaffee aus dem Supermarkt enthält aufgrund der heißen Kurzzeitröstung recht viel Säure und Bitterstoffe, die die Vorteile des Druckbrühverfahrens oft zunichte machen. Kaffee aus traditionellen Rösterein ist noch einmal um einiges bekömmlicher, da hier langzeitgeröstet wird, bei niedrigeren Temperaturen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

FritzTheCat

Sonntag, 09. August 2009, 21:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 4107

Mitglied seit: 22.03.2009

Hallo Werner,

es ist meiner Erfahrung nach von zwei Dingen abhängig. Einmal der Zubereitungsart und vor allem aber auch von der Bohne.

Ich hatte immer Probleme bei der Verträglichkeit von Kaffee. Aber ich habe nach ein paar Recherchen im Netz und in Büchern herausgefunden, dass man a) mit der Bohne vorsichtig sein muss (oder eher wählerisch) und bei der Zubereitung cool.gif gibt es viele Möglichkeiten Kaffee zu brühen.

Hier gibt es eine super Übersicht:
http://tinyurl.com/ml6gk8 oder auf http://tinyurl.com/lwd2k5

Ich bereite in der Filtermaschine nur noch extra dafür geeigneten Kaffee von Klein- und Privatröstern und verfahre ebenso mit den Bohnenempfehlungen für Automaten. Die Kleinen wissen oft besser, was für was geeignet ist.

Auf den Großpackungen im Supermarkt steht oftmals sobald ganze Bohnen drin sind drauf "Vollautomaten geeignet" ... was aber im Geschmack oftmals nicht so ist...

Gruß