Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meiner Jura E75. Vor 3 Tagen schmeckte der Kaffee morgens auf einmal wie Spülwasser, bzw. fast ohne Kaffeegeschmack, nur etwas bitter und eine wässrige Note ;-)
Zuerst dachte ich, dass das Gerät evtl. nur verdreckt ist und habe es gereinigt. So dreckig war es dann aber doch nicht und die Reinigung brachte keine Verbesserung (Reinigung in dem Sinne, dass ich öfters die Spültaste drückte und den Tresterschieber, sowie Brühsieb mit dem Finger sauber machte, Pulverfach ebenso, Brühgruppe sieht mit Blick durch das Pulverfach auch sauber und in ordnung aus).
Als sich immer noch keine Besserung einstellte, habe ich gestern mal den Tresterbehälter komplett geleert und 1x Espresso bezogen. Habe mir daraufhin den Tresterkuchen angeschaut. Von der Mahlung her sieht die Körnung aus wie immer, schließe also daraus, dass das Mahlwerk ok ist. Von der Menge kamen ca. 7,5g zusammen. Aromaeinstellung auf "intensiv".
Woran könnte der plötzliche Aromaverlust noch liegen? Hab auch schon den Mahlgrad mehrfach verändert, mit keiner Besserung.  
								
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T 
							       
							 
									
							
schließen
Diesen Beitrag teilen: