Erweiterte Suche

Caffeo Bistro seltsames Verhalten?

Fieser-Kardinal

Dienstag, 09. Juni 2009, 22:28 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 58

Mitgliedsnummer.: 4511

Mitglied seit: 25.05.2009

Hallo, ich bin mir nicht sicher ob das ein Benutzerfehler ist oder ob die Maschine einen Knacks hat.

Folgendes:

Wenn ich eine Tasse aufbrühe höre ich nach dem Mahlen der Bohnen wie die Brühgruppe in Position fährt. Dabei ertönt allerdings ein Geräusch als ob die Brüheinheit auf den letzten cm Probleme hat weiterzuschieben, sie scheint langsamer zu werden.

Seitdem dies aufgetreten ist fließt auch immer beim brühen Wasser in den Auffangbehälter, das eigentlich in der Tasse landen sollte, denn seitdem dies aufgetreten ist musste ich die Wassermenge erhöhen damit in der Tasse wieder genausoviel Wasser ankommt wie früher.

Hatte mal die Brühgruppe komplett gereinigt und bei der ersten Tasse war alles ok, (war zuviel Wasser in der Tasse, also wieder auf Normalposition zurück) aber seit den darauffolgenden Tassen tritt es wieder auf.

Kann es sein dass die Maschine mit den verwendeten Bohnen nicht zurechtkommt? Dieses Verhalten ist z.B. bei der Probierpackung Melitta BellaCrema nicht aufgetreten. (Da war die Maschine aber ganz neu) Der Kaffee schmeckt aber so wie immer ...

Melitta Caffeo Bistro



--------------------
Dies ist eine Signatur!

bernstein44

Montag, 15. Juni 2009, 22:15 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe auch die Bistro von Melitta. Das Problem mit der Brüheinheit habe ich "noch" nicht, aber beim Brühen und beim ein- und ausschalten der Maschine läuft bei mir immer etwas Wasser in den Auffangbehälter nach. Es ist nicht viel, aber trotzdem lästig. Melitta sagt, dass es normal ist weil alles durchgespült werden muss.
Jetzt habe ich auch festgestellt, dass das Wasser beim Spülvorgang, d.h. nur beim ein- und ausschalten der Maschine auch in den Trester-Behälter läuft.
Ist es normal?

Gruss
bernstein

Fieser-Kardinal

Mittwoch, 17. Juni 2009, 14:12 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 58

Mitgliedsnummer.: 4511

Mitglied seit: 25.05.2009

Hallo,

das mit dem Reinigen versteh ich ja noch, aber dass es auch beim brühen ist finde ich komisch ...

Zu deiner Frage: Also bei mir läuft bei der Reinigung (Ein- bzw. Ausschalten) kein Wasser in den Tresterbehälter.



--------------------
Dies ist eine Signatur!

bernstein44

Donnerstag, 18. Juni 2009, 21:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 4629

Mitglied seit: 15.06.2009

Hallo Fieser-Kardinal,

danke für die Info. Werde wohl mich an Melitta weden, mal schauen was dabei rauskommt.

Gruss
bernstein

Tick

Mittwoch, 26. August 2009, 09:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5115

Mitglied seit: 26.08.2009

Hallo Bernstein,

würde mich interessieren was mit deiner Maschine loswar.

Da meine jetzt in der Wasserauffangschublade immer öfter mehr Wasser hineingibt.

Vielleicht kann ich da was zur Verbesserung ableiten.

Ich habe schon den Dichtungsring an der Siebeinheit in verdacht.